Filtern nach
Filters result
Alle Neuigkeiten
Auswirkungen des Young LEADER Forums
LAG-Manager Matthias Wagner aus Deutschland berichtet über seine Erkenntnisse und Erfahrungen bei der Nutzung von LEADER zur Unterstützung der ländlichen Ambitionen junger Menschen im Gebiet der LAG Leipziger Muldenland.
- GAP-Implementierung

Sloweniens vereinfachte lokale Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung
Die Vereinfachung und Harmonisierung der EU-Fonds hat zum Erfolg von LEADER in Slowenien beigetragen. Der wichtigste Faktor ist ein gemeinsamer nationaler Rechtsrahmen, der in diesem Artikel näher erläutert wird.
- GAP-Implementierung

Erfolgsgeschichten von LEADER in der GAP
LEADER kann eine Vielzahl von Projekten kofinanzieren, die viele verschiedene GAP-Ziele unterstützen, und dieser Artikel zeigt das Potenzial von LEADER für die Entwicklung des ländlichen Raums.
- GAP-Implementierung

Melden Sie sich für das Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“ an
Das Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“ findet am Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. Februar 2025 in Utrecht (Niederlande) statt. Die Aufforderung zur Interessenbekundung ist jetzt offen; bewerben Sie sich bis zum 12. November 2024, 23:59 Uhr MEZ.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

GAP-Netzwerke im Jahr 2023: neue Daten und Denkanstöße
Die vom EU-GAP-Netzwerk jährlich erhobenen Common Network Statistics (CNS) geben einen Einblick in die vielen erfolgreichen Aktivitäten der nationalen GAP-Netzwerke. Die Daten aus dem Jahr 2023 sind jetzt verfügbar und können zum Netzwerken und zum Wissensaustausch beitragen, um eine bessere Umsetzung der Politik zu gewährleisten.
- GAP-Implementierung

Umsetzung der GAP: Einblicke in drei Jahre Politik
Die Webartikel des EU-GAP-Netzwerks zeigen immer wieder auf, wie die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik den ländlichen Raum stärken kann, und helfen Ihnen, mehr über die neuesten politischen Entwicklungen zu erfahren.
- GAP-Implementierung

Als Hauptvermittler zu den Aktivitäten des EU-GAP-Netzwerks beitragen
Die EU-GAP-Netzwerk-Unterstützungsstelle für den Austausch von Wissen und Innovation, einschließlich EIP-AGRI (EIP-AGRI-Servicestelle), sucht Hauptmoderatoren für Workshops und Seminare des EU-GAP-Netzwerks. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 17. Oktober 2024, 15:00 Uhr MEZ, verlängert.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Vorteile der Wassereffizienz ergeben sich aus den GAP-Strategieplänen
Wassereffizienz ist das Thema eines neuen Policy Insights-Artikels, der aufzeigt, wie die GAP den ländlichen Gebieten Europas helfen kann, Wasser sinnvoll zu nutzen, indem sie die Qualität und Quantität der EU-Wasserreserven besser schützt.
- GAP-Implementierung

Neue Forschungsergebnisse zu Operationellen Gruppen der EIP: Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Innovation
Die „Studie über die Ergebnisse der Projekte der Operationellen Gruppen von EIP-AGRI im Rahmen der GAP“ zielte darauf ab, besser zu verstehen, wie Operationelle Gruppen (OG) arbeiten, wie sie die Prozesse der gemeinsamen Schaffung von Innovationen gestalten und durchführen und wie sie innovative Lösungen verbreiten.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
- Bewertung

Neue LSP-Zusammenfassungen verfügbar
Im Rahmen seiner analytischen Arbeit hat das EU-GAP-Netzwerk die LSP-Factsheets erstellt – benutzerfreundliche Zusammenfassungen der in den einzelnen Mitgliedstaaten verabschiedeten GAP-Strategiepläne (LSP).
- GAP-Implementierung
