Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP

Als integraler Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks unterstützt und koordiniert die Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP Netzwerkaktivitäten im Zusammenhang mit der Gestaltung und Umsetzung der GAP-Strategiepläne.

Wir tun dies, indem wir Menschen miteinander verbinden und Kollegen aus ganz Europa ermutigen, voneinander zu lernen und ihre Erfahrungen und Inspirationen auszutauschen. Wir helfen bei der Entwicklung von Wissen, indem wir eine Vernetzungsplattform bereitstellen und mit Menschen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene in Kontakt treten. Durch eine Mischung aus verschiedenen Kommunikationsprodukten und -kanälen teilen wir die Ergebnisse unserer Arbeit mit einem breiten Publikum.

Unser Team mit Sitz in Brüssel besteht aus erfahrenen Politikanalysten, Netzwerkmoderatoren und Kommunikatoren mit unterschiedlichem Hintergrund, unter anderem aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Entwicklung sowie Umwelt und Klima. Treffen Sie das Team.

prop6

Netzwerken und Austausch

Wissen entwickeln

  • Unsere Themengruppen bringen interessierte Experten und Fachkräfte zusammen, um Ideen, Wissen und Gedanken zu vorrangigen Themen im Zusammenhang mit der GAP auszutauschen.
  • Wir identifizieren und teilen bewährte Praktiken von Projekten vor Ort aus den Mitgliedsstaaten der EU.
  • Analytische Zusammenfassungen liefern Fakten und Zahlen zur GAP-Programmierung und -Umsetzung.
sharing knowledge

Wissen teilen

  • Die Website des EU-GAP-Netzwerks bietet nützliche, informative und aktuelle Informationen zur Umsetzung der GAP in der gesamten EU. Die Informationen sind auf Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar.
  • Veranstaltungsberichte, Kurzberichte und Factsheets vermitteln Wissen und Informationen, die wir im Rahmen unserer Veranstaltungen und Aktivitäten gesammelt haben.
  • Unsere Artikel unter „Policy Insights“ bieten Analysen und Informationen zur GAP (und darüber hinaus).
  • Unsere ELER-Projektbroschüren stellen Projekte vor, die vom ELER und EGLF finanziert werden.
  • Der monatliche EU-GAP-Netzwerk Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten und Aktuelles zu unseren Aktivitäten.
  • Unser vierteljährlicher LEADER Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus der Welt von LEADER, darunter inspirierende Geschichten aus der Praxis.
  • Das jährliche Magazin des EU-GAP-Netzwerks vereint die Stimmen der europäischen Interessenvertreter im ländlichen Raum.

Die Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP unterstützt den Betrieb des EU-GAP-Netzwerks zusammen mit der Servicestelle für Innovation und Wissensaustausch, einschließlich EIP-AGRI und dem Europäischen Evaluierungs-Helpdesk für die GAP.

Themengruppen

Beschreibung: Interessenvertreter-gesteuerte Themengruppen fördern das Netzwerken und den Wissensaustausch über GAP-bezogene Themen

Erfahren Sie mehr

Nationale Netzwerke

Beschreibung: Erfahren Sie mehr über die nationalen Netzwerke in den einzelnen Mitgliedstaaten und wie sie Interessenvertreter aus allen Bereichen der GAP einbeziehen.

Erfahren Sie mehr

Bewährte Praktiken

Beschreibung: Entdecken Sie eine Fülle von Projekten und Initiativen vor Ort, die durch GAP-Mittel in der gesamten Europäischen Union unterstützt werden.

Erfahren Sie mehr

LEADER/CLLD

Beschreibung: Erfahren Sie, wie wir LEADER und CLLD unterstützen und knüpfen Sie Kontakte zu Kollegen in anderen EU-Ländern.

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Erweitern Sie Ihr Wissen und Verständnis der GAP durch unsere Sammlungen von bewährten Praktiken und Einblicken in die Politik.

Erfahren Sie mehr

Fakten und Zahlen

Beschreibung: Untersuchen Sie interessante Fakten und Zahlen durch unsere analytische Arbeit.

Erfahren Sie mehr

Neuigkeiten

Farmers and young people work together at Nograd farm, Hungary (c) Maszlik Családi Gazdaság
18 Sep 2025

Neue Wege beschreiten: Die Geschichte der europäischen Landwirte neu schreiben

Eine kürzlich abgehaltene Themengruppe des EU-GAP-Netzwerks befasste sich damit, wie die vielfältigen Beiträge der Landwirte zur Gesellschaft von der breiten Öffentlichkeit besser wahrgenommen und geschätzt werden können.

  • GAP-Implementierung
Farmer in a field FADN main visual
17 Sep 2025

Von der Buchhaltung zur Nachhaltigkeit: 60 Jahre Farmdaten

Eine Sonderveranstaltung am 17. Oktober befasst sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Agrardaten, während sich das INLB zum Datennetz für die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe (DNLB) weiterentwickelt.

  • GAP-Implementierung
LINC 2025 - field visits in Austria (c) European Commission 2025
10 Sep 2025

LEADER Transnationale Zusammenarbeit: Höhepunkte von LINC2025

Erhalten Sie einen Einblick in die Gespräche, die während der LINC2025 im LEADER Transnational Cooperation Corner des EU-GAP-Netzwerks geführt wurden.

  • GAP-Implementierung

Kommende Veranstaltungen

Konferenz

Women Leading Rural Innovation: From Vision to Action

  • GAP-Implementierung
  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
  • Bewertung
Calendar