Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP

Als integraler Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks unterstützt und koordiniert die Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP Netzwerkaktivitäten im Zusammenhang mit der Gestaltung und Umsetzung der GAP-Strategiepläne.

Wir tun dies, indem wir Menschen miteinander verbinden und Kollegen aus ganz Europa ermutigen, voneinander zu lernen und ihre Erfahrungen und Inspirationen auszutauschen. Wir helfen bei der Entwicklung von Wissen, indem wir eine Vernetzungsplattform bereitstellen und mit Menschen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene in Kontakt treten. Durch eine Mischung aus verschiedenen Kommunikationsprodukten und -kanälen teilen wir die Ergebnisse unserer Arbeit mit einem breiten Publikum.

Unser Team mit Sitz in Brüssel besteht aus erfahrenen Politikanalysten, Netzwerkmoderatoren und Kommunikatoren mit unterschiedlichem Hintergrund, unter anderem aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung, ländliche Entwicklung sowie Umwelt und Klima.

Prop5

Vernetzung und Austausch 

  • Wir unterstützen die europäischen Treffen der nationalen GAP-Netzwerke, die einen gegenseitigen Austausch auf europäischer und nationaler Ebene ermöglichen.
  • Unsere Veranstaltungen beinhalten Treffen von Themengruppen, Workshops zum Aufbau von Kapazitäten für eine bessere technische Umsetzung der Strategiepläne und Seminare für ein breites Publikum.
  • Wir betreiben eine Datenbank der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) und ein Tool zur Partnersuche, das Unterstützung für die Zusammenarbeit im Rahmen von LEADER und der lokalen Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung (Community-Led Local Development, CLLD) bietet.

Wissen entwickeln 

  • Unsere Themengruppen bringen interessierte Fachleute und Anwender zusammen, um Ideen, Wissen und Gedanken zu Schwerpunktthemen im Zusammenhang mit der GAP auszutauschen.
  • Wir ermitteln und präsentieren Beispiele für bewährte Praktiken anhand von Projekten aus den EU-Mitgliedstaaten.
  • Unsere analytischen Zusammenfassungen liefern Fakten und Zahlen zur Programmplanung und Umsetzung der GAP.
Cloudscape over gate in lowland meadow

Wissen austauschen 

  • Die Website des Europäischen GAP-Netzwerks enthält nützliche, aufschlussreiche und aktuelle Informationen über die GAP und die Arbeit der Unterstützungsstellen des Netzwerks und ist auf Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar.
  • Der monatliche Newsletter, der die gesamte Bandbreite der GAP abdeckt, wird durch einen viermal im Jahr versandten LEADER-spezifischen Newsletter ergänzt.
  • Das Magazin des Europäischen GAP-Netzwerks gibt Interessenvertretern aus Europas ländlichem Raum eine Stimme, während unsere Projektbroschüren Projekte vorstellen, die aus dem ELER und dem EGFL finanziert werden.

Die Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP unterstützt den Betrieb des Europäischen GAP-Netzwerks zusammen mit  der Servicestelle für den Austausch von Wissen und Innovation, einschließlich EIP-AGRI und der Europäischer Evaluierungs-Helpdesk für die GAP.

Neuigkeiten

A hand holding some soil with a small plant in it

Public consultation on the EU’s climate target for 2040

What climate targets should the EU aim for to become climate-neutral by 2050?

Rural pact visual identity

Fostering social entrepreneurship in rural areas - webinar

A Good Practice Webinar organised by the Rural Pact Support Office offered practitioners a range of inspiring initiatives fostering social entrepreneurship and provided an opportunity to discuss and explore them in depth.

RuralNEET Policy Brief

Studies and research on rural NEET youth

The Rural NEET Youth Network published studies and policy briefs on challenges and opportunities for rural NEETs - young people not in formal education, employment and training.

Kommende Veranstaltungen