
Aufruf zur Einreichung neuer EU-GAP-Netzwerk Fokusgruppen eröffnet!
Die Ausschreibung für Experten für drei neue EU-GAP-Netzwerk-Fokusgruppen wurde gerade veröffentlicht.
Landwirte, Förster, Berater, Wissenschaftler und andere Innovatoren, wenn Sie über spezifische Kenntnisse und Fachwissen zu einem der unten aufgeführten Themen verfügen, dann bewerben Sie sich bitte bis Mittwoch, 9. Juli 2025, 23:59 Uhr MEZ.
Neuigkeiten
Integrated for impact: Czechia’s multi-fund CLLD model shows the way
Community-Led Local Development (CLLD) is not just LEADER with a new name. It’s about unlocking the full potential of EU funds- together. Czechia offers an inspiring example.
- GAP-Implementierung


Smart Villages in Lithuania: innovations for rural future
Lithuania’s journey towards smarter and more resilient rural communities is gaining momentum with the introduction of the Smart Villages (SV) in the Lithuanian CAP Strategic Plan (CSP).
- GAP-Implementierung

Networking with LEADER in spring 2025
The EU CAP Network's team has been busy networking for and with LEADER in the last few months. Here's a recap of the main events we have attended!
- GAP-Implementierung

LEADER for community resilience and security
Speaking with LEADER stakeholders in five countries bordering the Russian Federation, we learnt about LEADER ambitions, its current implementation and its role for community resilience and security.
- GAP-Implementierung
Kommende Veranstaltungen
Austauschbesuche für Berater im ökologischen Landbau in ganz Europa
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
FOREST4EU European Horizon Projekt - Studienbesuche 2025
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Neueste Publikationen

Cultivating connections: Reframing farming to reflect its wider societal value
From ‘farmfluencers’ using digital platforms, to grassroots initiatives connecting communities and consumers, we explore efforts to highlight farmers’ vital role in cultivating a sustainable future.
- GAP-Implementierung

Making the Farm Sustainability Data Network an EU success story
Equipping farmers with detailed insights into their production practices, the Farm Sustainability Data Network (FSDN) has immense potential to improve the understanding and implementation of the CAP.
- GAP-Implementierung

Improving the competitiveness of rural businesses: lessons from the Rural Inspiration Awards 2019
Three winners of the Rural Inspiration Awards 2019 share how they have developed over the past five years, continued networking and contributed to making rural areas more resilient and competitive.
- GAP-Implementierung
Unterstützung bei

Umsetzung der GAP
Als integraler Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks unterstützt und koordiniert die Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP Netzwerkaktivitäten im Zusammenhang mit der Gestaltung und Umsetzung der GAP-Strategiepläne.
Finden sie mehr heraus
Austausch von Wissen und Innovation | EIP-AGRI
Die „Servicestelle für den Austausch von Wissen und Innovation, einschließlich EIP-AGRI“ ist ein wichtiger Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks. Ihre Aufgabe besteht darin, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen all jenen zu erleichtern, die am Austausch von Wissen und innovativen Ideen für Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft und dem ländlichen Raum interessiert sind.
Finden sie mehr heraus
Evaluierung
Der Europäische Evaluierungs-Helpdesk für die GAP bietet den EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission maßgeschneiderte Unterstützung bei der Bewertung der Landwirtschaftspolitik und der Entwicklung des ländlichen Raums.
Finden sie mehr herausNetworking
LEADER
LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der seit 20 Jahren zur Anwendung kommt. Er ermöglicht ortsansässigen Akteuren die Teilhabe an der Planung und Ausführung von Strategien, an der Herbeiführung von Entscheidungen und an der Verteilung von Mitteln zur Entwicklung des ländlichen Raums in ihrer Region.
Finden sie mehr herausDie nationalen GAP-Netzwerke
Die nationalen Netzwerke spielen eine Schlüsselrolle bei der Steuerung und Weiterentwicklung der GAP sowie bei der Einbindung von Interessengruppen, dem Wissensaustausch und dem Aufbau von Kapazitäten seitens der EU-Mitgliedstaaten und anderer Akteure.
Finden sie mehr herausLAG Verzeichnis
Das LAG Verzeichnis des EU-GAP-Netzwerks enthält die Kontaktdaten der neuen Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) für LEADER, die im Programmplanungszeitraum 2023–2027 eingerichtet werden.