LEADER für die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von Gemeinschaften
Im Gespräch mit LEADER-Interessenvertretern in fünf an die Russische Föderation angrenzenden Ländern erfuhren wir mehr über die Ziele von LEADER, die derzeitige Umsetzung und die Rolle des Programms für die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Gemeinden.
- GAP-Implementierung

Neuigkeiten
Shaping the transition to Climate-Smart Agriculture through multi-actor policy dialogue
The BEATLES project promotes Climate-Smart Agriculture in the EU via workshops and pilot studies. Led by AEIDL, it supports CAP reforms for sustainable, fair, and resilient farming systems.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI


New European Network Launched to Boost Short Food Supply Chains
EU4Advice & COREnet launch EU-wide networks to boost short food supply chains, uniting experts, advisors & policymakers for fairer, greener food systems.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Integriert für mehr Wirkung: Das Multi-Fonds-Modell für CLLD in Tschechien zeigt den Weg
Lokale Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung (CLLD) ist nicht nur LEADER unter einem neuen Namen. Es geht darum, das volle Potenzial der EU-Fonds gemeinsam zu erschließen. Tschechien bietet hierfür ein inspirierendes Beispiel.
- GAP-Implementierung

Intelligente Dörfer in Litauen: Innovationen für die Zukunft des ländlichen Raums
Litauens Weg zu intelligenteren und widerstandsfähigeren ländlichen Gemeinden gewinnt mit der Einführung der Smart Villages (SV) in den litauischen GAP-Strategieplänen (LSP) an Dynamik.
- GAP-Implementierung
Kommende Veranstaltungen
Nordisches Treffen zur Gesundheit am Arbeitsplatz in der Landwirtschaft 2025
- GAP-Implementierung
Neueste Publikationen

The socioeconomic impact of the management of heritage meadows
Maintenance actions in semi-natural communities diversify rural life and their maintenance can be an important source of livelihood in rural areas.
- Bewertung

Evaluation of investment results of farms located in Natura 2000 areas
The evaluation focuses on the results of the implementation of the operation 'Investments in farms located in Natura 2000 areas', covered by the Rural Development Program for 2014-2020.
- Bewertung

Implementation of the North Rhine-Westphalia programme: administrative effort, costs and determinants
he report presents and discusses the efforts and costs associated with implementing the North Rhine-Westphalia Rural Development Programme from 2014 to 2022
- Bewertung
Unterstützung bei

Umsetzung der GAP
Als integraler Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks unterstützt und koordiniert die Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP Netzwerkaktivitäten im Zusammenhang mit der Gestaltung und Umsetzung der GAP-Strategiepläne.
Finden sie mehr heraus
Austausch von Wissen und Innovation | EIP-AGRI
Die „Servicestelle für den Austausch von Wissen und Innovation, einschließlich EIP-AGRI“ ist ein wichtiger Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks. Ihre Aufgabe besteht darin, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen all jenen zu erleichtern, die am Austausch von Wissen und innovativen Ideen für Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft und dem ländlichen Raum interessiert sind.
Finden sie mehr heraus
Evaluierung
Der Europäische Evaluierungs-Helpdesk für die GAP bietet den EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission maßgeschneiderte Unterstützung bei der Bewertung der Landwirtschaftspolitik und der Entwicklung des ländlichen Raums.
Finden sie mehr herausNetworking
LEADER
LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der seit 20 Jahren zur Anwendung kommt. Er ermöglicht ortsansässigen Akteuren die Teilhabe an der Planung und Ausführung von Strategien, an der Herbeiführung von Entscheidungen und an der Verteilung von Mitteln zur Entwicklung des ländlichen Raums in ihrer Region.
Finden sie mehr herausDie nationalen GAP-Netzwerke
Die nationalen Netzwerke spielen eine Schlüsselrolle bei der Steuerung und Weiterentwicklung der GAP sowie bei der Einbindung von Interessengruppen, dem Wissensaustausch und dem Aufbau von Kapazitäten seitens der EU-Mitgliedstaaten und anderer Akteure.
Finden sie mehr herausLAG Verzeichnis
Das LAG Verzeichnis des EU-GAP-Netzwerks enthält die Kontaktdaten der neuen Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) für LEADER, die im Programmplanungszeitraum 2023–2027 eingerichtet werden.