Road in the mountains

Magazin des EU-GAP-Netzwerks – Ausgabe 3

Die dritte Ausgabe des Magazins des EU-GAP-Netzwerks beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimensionen der Klimaanpassung sowie nachhaltige Wege, um Landwirte, Förster und ländliche Gemeinden zu befähigen, klimaresistenter zu werden.

Mehr erfahren

Neuigkeiten

15 Mai 2025

Die GAP in Aktion: neue bewährte Verfahren verfügbar

Jedes Jahr werden mindestens 200 neue Beispiele für die Umsetzung der GAP in der EU in die Datenbank für bewährte Verfahren des EU-CAP-Netzwerks aufgenommen. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Beiträge!

  • GAP-Implementierung
Bart Combee with his dairy cows and an older male farmer
Group Picture of the 5th NN Meeting
15 Mai 2025

Nationale Unterstützungsstellen – Strukturen und Organisation

Das Verständnis der verschiedenen Strukturen und der Funktionsweise der Netzwerkunterstützungseinheiten trägt zu einem besseren Verständnis der Umsetzung der GAP in der gesamten EU bei – und fördert die Vernetzung.

  • GAP-Implementierung
Thematic Group Biodiversity
15 Mai 2025

Maßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in großem Maßstab für eine nachhaltige und widerstandsfähige Landwirtschaft

Leicht zugängliche, inspirierende Dokumente präsentieren die wichtigsten Ergebnisse der Thematischen Gruppe zur Verbesserung der biologischen Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen für eine höhere Widerstandsfähigkeit, darunter bewährte Verfahren aus der gesamten EU.

  • GAP-Implementierung
Finalists of the Spanish awards for rural women innovation
16 Apr. 2025

Nationale Wettbewerbe für bewährte Praktiken in Spanien und Slowenien

Nationale Netzwerke (NNs) können in die Organisation von Wettbewerben zur Auszeichnung bewährter Praktiken in der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung einbezogen werden. Die spanischen und slowenischen NNs tauschen ihre Erfahrungen aus.

  • GAP-Implementierung

Kommende Veranstaltungen

Cross-Visit

Austauschbesuche für Berater im ökologischen Landbau in ganz Europa

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Calendar
Cross-Visit

FOREST4EU European Horizon Projekt - Studienbesuche 2025

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Calendar

Neueste Publikationen

Monitoring Slovenian Farmland Bird Index
Bewertung der Mitgliedstaaten |

Final report for the determination of the Slovenian Farmland Bird Index

The report examines the monitoring results of common bird species from 2008 to 2023, which were used to determine the Slovenian Farmland Bird Index.

  • Bewertung
Brochure - Funding opportunities under Horizon Europe Calls 2025
Broschüren |

Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen der Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen 2025 von Horizon Europe

Diese Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen des Clusters 6 von „Horizon Europe“, darunter der Multi-Akteurs-Ansatz, die Mission „Boden“ und die CBE-Gemeinsame Unternehmensinitiative, die alle auf die neuen FuI-Prioritäten des Strategieplans 2025-2027 für „Horizon Europe“ abgestimmt sind.

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Highlights report - 5th National Networks meeting
Event Reports |

Highlights report - 5th National Networks meeting

The 5th meeting of the National Networks took place in Greece in March 2025 and focused on good practice collection, project competitions at national and EU levels and the organisational structures of National Support Units.

  • GAP-Implementierung

Unterstützung bei

CAP Implementation contact point

Umsetzung der GAP

Als integraler Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks unterstützt und koordiniert die Kontaktstelle für die Umsetzung der GAP Netzwerkaktivitäten im Zusammenhang mit der Gestaltung und Umsetzung der GAP-Strategiepläne.

Finden sie mehr heraus
Enhancing food security under changing weather patterns: farm adaptation

Austausch von Wissen und Innovation | EIP-AGRI

Die „Servicestelle für den Austausch von Wissen und Innovation, einschließlich EIP-AGRI“ ist ein wichtiger Bestandteil des Europäischen GAP-Netzwerks. Ihre Aufgabe besteht darin, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen all jenen zu erleichtern, die am Austausch von Wissen und innovativen Ideen für Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft und dem ländlichen Raum interessiert sind.

Finden sie mehr heraus
Participants of the workshop

Evaluierung

Der Europäische Evaluierungs-Helpdesk für die GAP bietet den EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission maßgeschneiderte Unterstützung bei der Bewertung der Landwirtschaftspolitik und der Entwicklung des ländlichen Raums.

Finden sie mehr heraus

Networking

LEADER

LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der seit 20 Jahren zur Anwendung kommt. Er ermöglicht ortsansässigen Akteuren die Teilhabe an der Planung und Ausführung von Strategien, an der Herbeiführung von Entscheidungen und an der Verteilung von Mitteln zur Entwicklung des ländlichen Raums in ihrer Region.

Finden sie mehr heraus

Die nationalen GAP-Netzwerke

Die nationalen Netzwerke spielen eine Schlüsselrolle bei der Steuerung und Weiterentwicklung der GAP sowie bei der Einbindung von Interessengruppen, dem Wissensaustausch und dem Aufbau von Kapazitäten seitens der EU-Mitgliedstaaten und anderer Akteure.

Finden sie mehr heraus

LAG Verzeichnis

Das LAG Verzeichnis des EU-GAP-Netzwerks enthält die Kontaktdaten der neuen Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) für LEADER, die im Programmplanungszeitraum 2023–2027 eingerichtet werden.

Finden sie mehr heraus

Länderinformationen

Ländliche Entwicklung in der Europäischen Union.

Finden sie mehr heraus