Filtern nach
Filters result
Publikationen
Highlights report - 1st meeting of the Thematic Group on Valuing Farmers’ Wider Contributions to Society
Participants reflected on existing narratives surrounding farming and explored ways to raise awareness and improve recognition of farmers’ multiple roles in society.
- GAP-Implementierung

Factsheet - Turning ideas into reality: EU innovation funding opportunities for farmers and foresters
This factsheet highlights key EU funding opportunities, with a focus on programmes that support innovation in agriculture and forestry.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Biodiversity actions at scale – inspiring examples from Member States
This briefing presents a selection of examples of initiatives that promote collaborative biodiversity action on farmland beyond the single farm, as shared by members of the Thematic Group on Enhancing Biodiversity on Farmland for Improved Resilience.
- GAP-Implementierung

Verwaltungslast und die Anleitung der Landwirtschaftskammern an die Verwaltungsbehörden
Der Bericht hebt hervor, wie die Vereinfachungen der GAP-Strategiepläne (LSP) die Verwaltungslasten für die Behörden und Antragsteller verringert haben.
- Bewertung

Belebung des ländlichen Raums in Europa: Erfolgsgeschichten der Rural Inspiration Awards 2019
Von der Stärkung digitaler und gesellschaftlicher Verbindungen bis hin zur Unterstützung bei der Anpassung an die Telearbeit – einige der Finalisten der Rural Inspiration Awards 2019 hauchen dem ländlichen Raum immer noch Leben ein.
- GAP-Implementierung
CAP Evaluation News - April 2025
Bewertung ergebnisorientierter Maßnahmen: Erfahrungen und künftige Herausforderungen
- Bewertung

Verbindung lokaler Lösungen und Marktpotenzial in der forstwirtschaftlichen Bioökonomie
BioRural und MainstreamBIO fördern die Bioökonomie in der Forstwirtschaft
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Das wirtschaftliche und soziale Potenzial des ländlichen Kulturerbes nutzen
Das Kulturerbe ist aufgrund seiner sozialen Bedeutung und seines Potenzials für die Entwicklung des ländlichen Raums ein Gewinn für den ländlichen Raum Europas. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) bietet hier Chancen.
- GAP-Implementierung
Workshop des Datennetzes für die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe (FSDN)
Der Workshop brachte Verbindungsagenturen, GAP-Manager und Evaluatoren zusammen, um das Bewusstsein und das Verständnis für FSDN zu verbessern und den Austausch über Herausforderungen und gute Erfahrungen zu fördern.
- GAP-Implementierung

Bewertung der Beiträge der GAP zur nachhaltigen Produktivität
Experten für Bewertungen entwickelten Richtlinien zur Messung der Produktivität, wobei nicht nur die landwirtschaftlichen Erträge, sondern auch die durch den Produktionsprozess erzielten ökologischen und sozialen Ergebnisse berücksichtigt wurden.
- Bewertung
