Filtern nach
Filters result
Publikationen
Gegenbesuch des EU-GAP-Netzwerks zum Thema „Nutzung von land- und forstwirtschaftlichen Rückständen zur Schaffung alternativer Einkommensquellen für Land- und Forstwirte“
Dieser Bericht stellt die wichtigsten Ergebnisse des Cross-Visit-Austauschs des EU-GAP-Netzwerks zum Thema „Nutzung land- und forstwirtschaftlicher Rückstände zur Schaffung alternativer Einkommensquellen für Land- und Forstwirte“ vor, der am 26. und 27. Juni 2024 in Vic, Spanien, stattfand.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Workshop des EU-GAP-Netzwerks „Förderung einer bestäuberfreundlichen Landwirtschaft“
Dieser Bericht präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des Workshops des EU-GAP-Netzwerks „Förderung einer bestäuberfreundlichen Landwirtschaft“, der am 18. und 19. Juni 2024 in Ljubljana, Slowenien, stattfand.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Farmland Bird Index für Österreich: Bericht 2022
Die Forschungsstudie soll die Bewertung der Priorität 4 des EPLR unterstützen: Ökosysteme im Zusammenhang mit der Land- und Forstwirtschaft.
- Bewertung

Überwachung von Arten im Landschaftsmaßstab im Rahmen von Agrarumweltprogrammen in England
Diese Bewertung beurteilt, wie Agrarumweltprogramme (AES) auf Landschaftsebene den Artenreichtum, die Vielfalt und die Häufigkeit von Schmetterlingen, Motten, Fledermäusen, Bienen, Vögeln und Schwebfliegen in verschiedenen Taxa auf lokaler und Landschaftsebene in England beeinflussen.
- Bewertung

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das EPLR in Brandenburg
Die Analyse untersucht die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Landwirtschaft und den ländlichen Raum sowie die Umsetzung, Ergebnisse und Auswirkungen der Maßnahmen der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum (EPLR).
- Bewertung

Bewertung von Szenarien zur Flächennutzung in England im Hinblick auf Klimaschutz, Naturschutz, Nahrungsmittel-, Holz- und Biomasseproduktion
Der Bericht bewertet Szenarien zur Flächennutzung in England, um ihre Auswirkungen auf die Eindämmung des Klimawandels, den Erhalt der Biodiversität, die Produktion von Lebensmitteln, Holz und Biomasse zu ermitteln, und hebt Synergien und Kompromisse zwischen den Sektoren hervor.
- Bewertung

Bericht zur Bewertung der Ausgleichszulage in Berlin
Die Bewertung beurteilt Maßnahme 13 (Ausgleichszulage für Gebiete, die aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligt sind) im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf das Einkommen und die Umwelt.
- Bewertung

Einfluss von Mais-Zwischenfruchtanbau auf die Biomasse und Vielfalt von Arthropoden
Die Forschungsstudie soll testen, ob die auf dem Feld verbleibende Pflanzenbiomasse und ihr Energiegehalt einen Einfluss auf die Vielfalt der Arthropodengemeinschaft und ihre Biomasse in Sachsen-Anhalt haben.
- Bewertung

Beitrag von Maßnahmen der Priorität 6 des EPLR zur Förderung der sozialen Eingliederung und zur Armutsbekämpfung
Die Bewertung analysiert den Beitrag der Priorität 6 des ungarischen Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) 2014–2020 zur Förderung der sozialen Eingliederung und zur Armutsbekämpfung.
- Bewertung

Beitrag von Agrarumweltmaßnahmen und ökologischer Landwirtschaft zum Insektenschutz in Nordrhein-Westfalen
Der Bericht analysiert die Auswirkungen von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie ökologischer Landwirtschaft auf Insekten.
- Bewertung
