2. Tagung der Themengruppe „Grüne Architektur“: Grüne Strategien entwerfen
Dies war die zweite und letzte Sitzung dieser Themengruppe (TG).
-
Organised by EU CAP Network
-
- CEST
- English
- EU CAP Network - Brussels, Belgien
- Veranstaltung vor Ort

Die „Grüne Architektur“ der GAP besteht aus einer Reihe von Regeln und Instrumenten zur Verbesserung der Umwelt- und Klimaleistung der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion, des Flächenmanagements und des ländlichen Raums. Sie legt die Bedingungen für den Erhalt bestimmter Zahlungen (Konditionalität) fest und umfasst verschiedene Interventionen wie Öko-Regelungen, Agrarumwelt-Klimaregelungen, Ausgleichszahlungen für gebietsspezifische Nachteile sowie grüne und nichtproduktive Investitionen, Wissensaustausch und Zusammenarbeit.
Die zweite Sitzung der TG befasste sich eingehend mit den Themen, die die TG-Mitglieder während der Aktivitäten zwischen den Sitzungen als vorrangig identifiziert hatten. Sie untersuchte die Vorzüge der Grünen Architektur, um die Klima- und Umweltbedürfnisse der Mitgliedstaaten zu erfüllen, und schlug Empfehlungen vor, wie die Gestaltung und Umsetzung verschiedener Maßnahmen verbessert werden kann, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Ziele der zweiten TG-Sitzung
- Austausch von Herausforderungen und Ideen im Zusammenhang mit der Grünen Architektur, mit besonderem Augenmerk auf eine mögliche Vereinfachung bei gleichzeitiger Verstärkung des ökologischen Anspruchs, innovativer Ansätze und der Zusammenarbeit.
- Erkundung von Möglichkeiten zum Aufbau robuster und wirksamer grüner Strategien, die kohärent und zweckmäßig sind.
- Erarbeitung von Empfehlungen für die Entwicklung und Umsetzung grüner Strategien im Rahmen der GAP.
Programme
Agenda - Thematic Group on Green Architecture – Designing Green Strategies - Second Meeting
(PDF – 379.97 KB)
Additional info
Venue
EU CAP Network
Avenue des Arts 9 bis Brussels 1040 Belgien

Organiser
EU CAP Network
Interessenverteter der EU
Ressourcen
Presentations
Analytical work on Green Architecture, Kaley Hart & Melanie Muro, EU CAP Network and IEEP
(PDF – 764.85 KB)