Latest news

Estimating the climate change mitigation potential of the EU’s CAP Strategic Plans
The study, coordinated by the European Evaluation Helpdesk for the CAP, provides a meaningful first step in evaluating how the agricultural sector can support the EU’s climate ambitions.
- Bewertung

Die GAP in Aktion: neue bewährte Verfahren verfügbar
Jedes Jahr werden mindestens 200 neue Beispiele für die Umsetzung der GAP in der EU in die Datenbank für bewährte Verfahren des EU-CAP-Netzwerks aufgenommen. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Beiträge!
- GAP-Implementierung

Maßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in großem Maßstab für eine nachhaltige und widerstandsfähige Landwirtschaft
Leicht zugängliche, inspirierende Dokumente präsentieren die wichtigsten Ergebnisse der Thematischen Gruppe zur Verbesserung der biologischen Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen für eine höhere Widerstandsfähigkeit, darunter bewährte Verfahren aus der gesamten EU.
- GAP-Implementierung
Upcoming events
Wurzeln der Resilienz – Verbesserung der Biodiversität durch Agrarökologie
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Latest publications

Erforschung des Potenzials von Simulationsmodellen für die Bewertung der GAP
Dieser Bericht fasst die Schlussfolgerungen des Good Practice Workshops zusammen, der am 3. und 4. April 2025 in Bari stattfand und an dem 69 Teilnehmer aus 21 Mitgliedstaaten teilnahmen.
- Bewertung

Grobe Schätzung des Klimaschutzpotenzials der GAP-Strategiepläne (EU-27) für den Zeitraum 2023-2027
Auf der Grundlage der Programmierungsdaten der nationalen Strategiepläne und der durchschnittlichen Emissions- und Entnahmeeffekte landwirtschaftlicher Praktiken liefert die Studie grobe Schätzungen des maximalen potenziellen Beitrags bestimmter GAP-Interventionen und GLÖZ zur Eindämmung des Klimawandels.
- Bewertung

Studie zur Vereinfachung und Verringerung der Verwaltungslasten für Landwirte und andere Begünstigte im Rahmen der GAP
Die Studie hat die Herausforderungen untersucht, denen Landwirte und andere Begünstigte bei der Beantragung von GAP-Förderungen und der Einhaltung von Umwelt- und Hygieneanforderungen innerhalb und außerhalb der GAP gegenüberstehen.
- Bewertung
Latest good practice

Vom Abfall zur Ressource: Stärkung der Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Traditionelle lokale Apfelsorten bieten Landwirten wirtschaftliche und ökologische Vorteile.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Möglichkeiten für Landwirte zur Teilnahme an neuen Projekten im Rahmen von „Horizon Europe“
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI