Publikation - Bewertung der Mitgliedstaaten |

Auswirkungen auf den Wasser- und Klimaschutz: Eine Analyse der operativen Nährstoffvergleiche der ausgewählten Flächenmaßnahmen des EAFG Niedersachsen-Bremen 2014-2020

Eine eingehende Bewertung der Maßnahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLRs) zur Verringerung von Nährstoffüberschüssen und Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft.

  • Germany
  • 2014-2022
  • Environmental impacts
Impact of agri-environmental and climate protection measures in Lower Saxony and Bremen's Rural Development Programme 2014-2022
Regenerative organic farmer, taking soil samples and looking at plant growth in a farm. practicing sustainable agriculture

Die Bewertung analysierte die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen des EPAL in Niedersachsen und Bremen für den Zeitraum 2014-2022 und konzentrierte sich dabei auf deren Auswirkungen auf die Verringerung der Belastung durch Nährstoffüberschüsse.

Es wurden Daten aus Nährstoffvergleichen gemäß der Düngemittelverordnung herangezogen, wobei die teilnehmenden Betriebe mit einer Kontrollgruppe ähnlich strukturierter nicht teilnehmender Betriebe verglichen wurden.

Alle analysierten Projektarten erzielen messbare Minderungseffekte gegenüber den jeweiligen Kontrollgruppen. Die Effekte sind signifikant beim Anbau winterharter Zwischenfrüchte, bei Verzicht auf Bodenbearbeitung nach Mais, bei der emissionsarmen Ausbringung von landwirtschaftlichen Düngemitteln und in der ökologischen Landwirtschaft.

Diese Effekte wurden vor allem durch eine strenge Berücksichtigung des Stickstoffgehalts in landwirtschaftlichen Düngemitteln erreicht. Die Bewertung leistet einen Beitrag zu den Programmwirkungsindikatoren der Europäischen Kommission, mit denen die Auswirkungen der EPLRs auf Wasser und Klima bewertet werden.

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum: DE – Sachsen-Bremen

Programmplanungszeitraum: 2014-2022

Datum der ursprünglichen Veröffentlichung: 2021

Author(s)

Thünen Institute

Ressourcen

Documents

German language

Impact of agri-environmental and climate protection measures in Lower Saxony and Bremen's Rural Development Programme 2014-2022

(PDF – 612.15 KB – 44 pages)