Latest news

Bewertung der GAP-Vereinfachung: Die Mitgliedstaaten nehmen die Herausforderung im Rahmen der GAP-Strategiepläne an
Der Bericht vom achten „Good Practice Workshop“ in Budapest bietet Einblicke, wie die Bewertung von Verwaltungslasten und Überregulierung verbessert werden kann.
- Bewertung

Fortschritte bei den GAP-Strategieplan-Begleitausschüssen
Unsere jüngste Tagung der Themengruppe zu den Begleitausschüssen förderte die Koordinierung der Prioritäten zwischen GAP-Strategieplan-Verwaltungsbehörden, Zahlstellen, nationalen Netzwerken und Begleitausschüssen.
- GAP-Implementierung

Bewertungs-Workshop: Beurteilung des LEADER-Mehrwerts
LEADER-Interessenvertreter aus ganz Europa trafen sich letzten Monat in Luxemburg, um Praktiken für die Bewertung des LEADER-Mehrwerts auszutauschen.
- GAP-Implementierung
- Bewertung
Latest publications

Überblick über die Bewertung der GAP-Strategiepläne der Mitgliedstaaten (2023–2027)
Dieser Bericht enthält eine Zusammenfassung von 28 Evaluierungsplänen der Mitgliedstaaten für ihre GAP-Strategiepläne (2023–2027). Bei diesen Plänen handelt es sich um praktische, lebendige Dokumente, in denen die Bewertung während der Durchführung der GAP beschrieben wird.
- Bewertung

Verwendung von Erfolgsfaktoren bei der Bewertung
Diese Leitlinien fassen die wichtigsten Ergebnisse der Thematischen Arbeitsgruppe zum Thema „Verwendung von Erfolgsfaktoren bei der Bewertung“ zusammen und können von den Mitgliedstaaten als Grundlage für die Ausschreibung und Durchführung ihrer Bewertungen im Rahmen der GAP-Strategiepläne verwendet werden.
- Bewertung

Bewertung des Fortschritts bei der Umsetzung der Evaluierungspläne für die EPLRs 2014–2022. Kapitel 2 der im Jahr 2023 eingereichten AIRs
Etwa ein Drittel der 2022 abgeschlossenen und 2023 in den AIRs dokumentierten Bewertungen betrafen die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und Initiativen zum Klimaschutz.
- Bewertung