Europäischer Evaluierungs-Helpdesk für die GAP

Als Teil des EU-GAP-Netzwerks hat der Europäische Evaluierungs-Helpdesk für die GAP die Aufgabe, die Wirksamkeit der GAP-Bewertungen zu gewährleisten, indem er die Verwaltungsbehörden, die nationalen Netzwerke für die GAP, die Zahlstellen, die Evaluatoren und die Europäische Kommission bei einer Reihe von damit zusammenhängenden Erfordernissen unterstützt, von der Durchführung von Ex-ante- und Ex-post-Evaluierungen des GAP-Strategieplans bis zur Bewertung spezifischer Ziele und Interventionskategorien. Er analysiert auch die Umsetzung der GAP-Interventionen durch die Mitgliedsstaaten und verbreitet nützliche Überwachungs- und Bewertungspraktiken im EU-GAP-Netzwerk.

Prop8

Die Aktivitäten des Evaluierungs-Helpdesks sollen den Interessenvertretern des EU-GAP-Netzwerks helfen, besser zu verstehen, wie die Leistung der GAP zu bewerten ist und wie sie in Zukunft verbessert werden kann. Um dies zu erreichen, bietet der Evaluierungs-Helpdesk:

  • Unterstützung bei der Planung und Bewertung der von den Mitgliedstaaten durchgeführten GAP-Monitoring- und Bewertungsaktivitäten;
  • Methodische Anleitung zur Bewertung der Leistung der GAP auf der Grundlage solider Fakten;
  • Kapazitätsaufbau für verschiedene Evaluatoren, um ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis für bewährte Praktiken zu stärken;
  • Kommunikation und Wissensaustausch über die neuesten Entwicklungen bei der GAP-Bewertung sowie die Veröffentlichung von Bewertungsberichten und bewährten Praktiken;
  • Netzwerk, um die Mitgliedsstaaten der EU und die Europäische Kommission bei der Überwachung und Bewertung von Aktivitäten zu unterstützen.

Good Practice Workshops

Good Practice Workshops sind Treffen, die Bewertungs-Interessenvertretern offen stehen, um Erfahrungen zu einem bestimmten Thema auszutauschen, ein Forum für Diskussionen und Erfahrungen zu bieten und Ansätze zur Verbesserung der Bewertungspraxis zu ermitteln und zu bewerten.

Finden sie mehr heraus

Thematische Arbeitsgruppen

Der Europäische Evaluierungs-Helpdesk für die GAP organisiert Thematische Arbeitsgruppen, um praktische Lösungen für spezifische Fragen im Zusammenhang mit der Bewertung der Gemeinsamen Agrarpolitik zu finden. Jeder Gruppe gehören in der Regel Mitglieder des ständigen Personals des Evaluierungs-Helpdesks sowie ausgewählte externe Experten mit einschlägigen Kenntnissen an.

Finden sie mehr heraus

Publikationen, Instrumente und Leitlinien zur Bewertung

Der Evaluierungs-Helpdesk erstellt eine Reihe von Publikationen, Leitfäden, Schulungen und Tools, um das EU-GAP-Netzwerk in allen Belangen der Überwachung und Bewertung zu unterstützen.

Finden sie mehr heraus

Rahmen für die Bewertung der GAP auf EU-Ebene

Der Rahmen für die Bewertung auf EU-Ebene erfasst mögliche Datenquellen für die Zwischenbewertung der GAP auf EU-Ebene, um die Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz, Kohärenz und den Mehrwert der GAP-Strategiepläne auf Unionsebene zu bewerten.

Finden sie mehr heraus

Rahmen für die Leistungsüberwachung und -bewertung (PMEF)

Der PMEF unterstützt die Verlagerung des Schwerpunkts der GAP von der Einhaltung von Vorschriften auf Leistung und Ergebnisse. Dieses neue leistungsbasierte Umsetzungsmodell verwendet eine Reihe gemeinsamer Leistungsindikatoren.

Finden sie mehr heraus

Bewertungen der Mitgliedstaaten

Dies ist ein umfassendes Portal, das Einblicke in Bewertungen und Erkenntnisse in den EU-Mitgliedstaaten bietet. Der Evaluierungs-Helpdesk sammelt und analysiert GAP-bezogene Bewertungen aus den Mitgliedstaaten und erstellt Berichte, Zusammenfassungen und analytische Dokumente, die die Ergebnisse der Gemeinsamen Agrarpolitik und die Prozesse im Zusammenhang mit ihrer Bewertung untersuchen.

Finden sie mehr heraus

Kontakt

European Evaluation Helpdesk for the CAP
Avenue des Arts 46, 1000 Bruxelles, Belgique
+32 2 808 10 24

evaluation@eucapnetwork.eu

Neuigkeiten

The cover of the Thematic Report: ''Assessment of the sectoral support withing the CAP' showing a woman with a basket of fruits and vegetables
21 März 2025

Ein neuer thematischer Bericht zur Bewertung der sektoralen Unterstützung

Forscher, Evaluatoren und Experten von Verwaltungsbehörden untersuchten in einer eigens eingerichteten thematischen Arbeitsgruppe wirksame Ansätze.

  • Bewertung
A written text on a green wall saying: Have your say!
28 Febr. 2025

Junglandwirte, was sind die Herausforderungen beim Zugang zum Agrarsektor? Sagen Sie Ihre Meinung!

Junglandwirte sind eingeladen, an einer Umfrage im Rahmen einer Studie über den Generationswechsel in der Landwirtschaft teilzunehmen. Sie können bis zum 31. März teilnehmen!

  • Bewertung
Building of Parliament in Budapest
24 Febr. 2025

Bewertung der GAP-Vereinfachung: Die Mitgliedstaaten nehmen die Herausforderung im Rahmen der GAP-Strategiepläne an

Der Bericht vom achten „Good Practice Workshop“ in Budapest bietet Einblicke, wie die Bewertung von Verwaltungslasten und Überregulierung verbessert werden kann.

  • Bewertung

Kommende Veranstaltungen

Governance-Sitzung

Lenkungsgruppe des EU-GAP-Netzwerks – 4. Treffen

  • GAP-Implementierung
  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
  • Bewertung
Calendar