Filtern nach
Filters result
Robotics, AI, drones and sensors
Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“
Dieser Bericht präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des Seminars „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft” des EU-GAP-Netzwerks, das am 19. und 20. Februar 2025 in Utrecht (Niederlande) stattfand.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Factsheet – Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“
Alle Informationen zum Seminar „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft” des EU-GAP-Netzwerks auf einen Blick.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Agrinnovation Magazin – Ausgabe 11
Die zehnte Ausgabe des Magazins Agrinnovation beleuchtet innovative Lösungen für die nachhaltige und kreislauforientierte Nutzung natürlicher Ressourcen in der Land- und Forstwirtschaft sowie in ländlichen Gemeinden.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft
Satellitengestützte Roboter zur Unkrautbekämpfung und Steigerung der Produktivität und Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Lösungen für Hybridsysteme für erneuerbare Energien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben
Das Interreg-Projekt für den Atlantikraum fördert nachhaltige Landwirtschaft durch Erneuerbare Energien.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

EU-GAP-Netzwerk-Seminar „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“
Das Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“ fand am Mittwoch, 19. und Donnerstag, 20. Februar 2025 in Utrecht, Niederlande, statt.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Ein digitaler Bienenstock
Die Arbeitsgruppe Digibee (Bulgarien) leistet einen signifikanten Beitrag zur digitalen Transformation des ökologischen Bienenzuchtsektors. Dazu entwickelt Digibee ein intelligentes digitales System, mit Hilfe dessen die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion von Honig und anderen Produkten gesteigert werden soll.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Intelligente Ställe sorgen für glückliche Schweine
Innovative Infrastruktur von Schweineställen und Echtzeitüberwachung zur Verbesserung des Tierwohles und zur Reduzierung von Ammoniakemissionen
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Digitale Werkzeuge im ökologischen Landbau
Digitale Werkzeuge zur Unterstützung von Managementprozessen im Weinbau.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Tradition, Innovation und digitale Werkzeuge für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Ziel der Veranstaltung ist es, eine Debatte über die Nutzung digitaler Werkzeuge und die Berufsbildung als Motor für die Professionalisierung des Agrarsektors zu eröffnen und damit die ländliche Entwicklung zu fördern.
- GAP-Implementierung
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI