Dies ist das zweite Treffen der Themengruppe zur Bewertung des umfassenderen Beitrags von Landwirten zur Gesellschaft.

EU-Landwirte spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, die jedoch weder anerkannt noch klar genug kommuniziert wird. Der öffentliche Diskurs konzentriert sich oft auf eher negative Schlagzeilen und manchmal sogar auf unfaire Kritik – das sogenannte „Agri-Bashing“ –, was zu Demotivation und sogar zu psychischen und physischen Problemen bei den Landwirten führen kann. Darüber hinaus könnte die negative Darstellung der Landwirtschaft einer der Faktoren sein, die junge Menschen davon abhalten, in diesen Sektor einzusteigen.
Wie kann man das vorherrschende Narrativ ändern, den gesellschaftlichen Beitrag der Landwirte anerkennen und die Landwirtschaft zu einem attraktiveren und lohnenderen Beruf machen?
Diese Themengruppe (TG) reflektierte über bestehende Narrative über Landwirte und den breiteren gesellschaftlichen Wert, den Landwirte schaffen. Dabei kann es sich um einzelne, familiäre oder gemeinschaftsbasierte Landwirte mit unterschiedlich großen Betrieben und konventionellen oder ökologischen Landwirtschaftspraktiken handeln. Das Hauptziel der TG bestand darin, die Anerkennung der vielfältigen Rollen der Landwirte in ländlichen Gemeinden zu erleichtern und zu untersuchen, wie das Bewusstsein dafür geschärft werden kann.
Ziele der zweiten Tagung der TG:
- Überprüfung der Ergebnisse der seit der 1. Tagung der TG geleisteten Arbeit der TG
- Gemeinsame Erkundung, was dazu beitragen kann, die öffentliche Wahrnehmung der Landwirtschaft zu verbessern, und wie die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu einer besseren Anerkennung der Landwirtschaft beitragen könnte
- Diskussion von Methoden, die zur Wertschätzung des umfassenderen Beitrags der Landwirte beitragen, einschließlich Erzählpraktiken und einschlägiger politischer Maßnahmen zur Förderung der Landwirte
- Entwicklung umsetzbarer Vorschläge für eine effiziente Kommunikation über die Landwirtschaft, die zu einer höheren Attraktivität des Berufs des Landwirts führt.
Um die Arbeit dieser Themengruppe zu verfolgen, besuchen Sie bitte regelmäßig diese Seite, abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und folgen Sie uns in den sozialen Medien (#ValuingFarmers).
Programme
Draft Agenda - Thematic Group on Valuing Farmers’ Wider Contributions to Society
(PDF – 170.83 KB)
Additional info
Venue
EU CAP Network premises
Av. des Arts, 9/bis Brussels 1210 Belgien
Organiser
EU CAP Network
Interessenverteter der EU
Support
CAP Implementation Contact Point
EU-GAP-Netzwerk