Dies war die zweite Sitzung der Themengruppe zur Jugendbeschäftigung im ländlichen Raum: die Stimme der Jugend im ländlichen Raum, die einen ganzheitlichen Ansatz bei der Erforschung der Mechanismen zur Förderung der Beschäftigung junger Menschen im ländlichen Raum verfolgt.

Dies war die zweite Sitzung der Themengruppe Jugendbeschäftigung im ländlichen Raum: die Stimme der Jugend im ländlichen Raum, die einen ganzheitlichen Ansatz bei der Erforschung der Mechanismen zur Förderung der Beschäftigung junger Menschen im ländlichen Raum verfolgt.
Die Ziele der 2. Sitzung der TG waren:
- Erörterung von Unterstützungsprogrammen und -instrumenten, die auf verschiedenen Ebenen (EU, national, regional, lokal) zur Verfügung stehen, und weitere Erforschung der Frage, wie sie die Beschäftigung von Jugendlichen im ländlichen Raum in der Praxis unterstützen;
- Austausch von Erfahrungen der TG-Mitglieder mit Unterstützungsprogrammen und -instrumenten zur Jugendbeschäftigung im ländlichen Raum;
- Identifizierung funktionaler Modelle zur Unterstützung der Jugendbeschäftigung, um relevante Politiken zu informieren; und
- Zusammenfassung der Ergebnisse der TG.
Scrollen Sie auf der Seite nach unten, um nützliche Ressourcen zu finden, einschließlich Hintergrundinformationen, die von den TG-Mitgliedern im Vorfeld des Treffens zur Verfügung gestellt wurde.
Weitere Links finden Sie auf der TG-Landingpage.
Programme
Final agenda
(PDF – 184.89 KB)
Additional info
Organiser

CAP Implementation Contact Point
EU-GAP-Netzwerk