Food Supply Chain
Thema

Lebensmittelkette

Die Lebensmittelkette besteht aus einer Vielzahl von Produkten, Unternehmen und Märkten, von den Erzeuger*innen bis hin zu den Endverbraucher*innen, unterstützt durch einen rechtlichen und politischen Rahmen.

Latest news

The cover of the Thematic Report: ''Assessment of the sectoral support withing the CAP' showing a woman with a basket of fruits and vegetables
21 März 2025

Ein neuer thematischer Bericht zur Bewertung der sektoralen Unterstützung

Forscher, Evaluatoren und Experten von Verwaltungsbehörden untersuchten in einer eigens eingerichteten thematischen Arbeitsgruppe wirksame Ansätze.

  • Bewertung
fruits at the market
20 Jan. 2025

Viel zu verdauen vom 4. Forum für Agrarlebensmittel

Viele Aktivitäten des EU-GAP-Netzwerks bringen Interessenvertreter der Agrarlebensmittelkette zusammen und schaffen Möglichkeiten für den Dialog und eine bessere Nutzung der GAP-Instrumente, um die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, zu verbessern.

  • GAP-Implementierung
fresh vegetables being held in the hands of a lady standing in farm field
18 Nov. 2024

LAGs lernen von bewährten Praktiken der Erzeugerorganisationen

Vertreter der lokalen Aktionsgruppen nahmen am 4. Treffen des Forums für bewährte Praktiken in der Lieferkette für Agrarlebensmittel des EU-GAP-Netzwerks teil, um mit Interessenvertretern zu netzwerken, die an lokalen Lebensmitteln beteiligt sind.

  • GAP-Implementierung

Upcoming events

Konferenz

Mediterranean Forest Week

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Calendar

Latest publications

Press article - From local innovations to global markets in the forestry bioeconomy
Presseartikel |

Verbindung lokaler Lösungen und Marktpotenzial in der forstwirtschaftlichen Bioökonomie

BioRural und MainstreamBIO fördern die Bioökonomie in der Forstwirtschaft

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Report - Assessment of sectoral support within the CAP
Berichte |

Sektorale Unterstützung innerhalb der GAP

Der thematische Bericht, der aus einer Thematischen Arbeitsgruppe hervorging, die im Jahr 2024 tätig war, liefert Anregungen und Ideen dafür, wie die sektorale Unterstützung für sich allein oder als Teil einer Bewertung der spezifischen Ziele und/oder des Bewertungselements der GAP evaluiert werden kann.

  • Bewertung
EU CAP Network cross-visit final report
Event Reports |

Gegenbesuch des EU-GAP-Netzwerks zum Thema „Nutzung von land- und forstwirtschaftlichen Rückständen zur Schaffung alternativer Einkommensquellen für Land- und Forstwirte“

Dieser Bericht stellt die wichtigsten Ergebnisse des Cross-Visit-Austauschs des EU-GAP-Netzwerks zum Thema „Nutzung land- und forstwirtschaftlicher Rückstände zur Schaffung alternativer Einkommensquellen für Land- und Forstwirte“ vor, der am 26. und 27. Juni 2024 in Vic, Spanien, stattfand.

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Latest projects

EIP-AGRI Operational Group | Ongoing

MOUNTOLIVE I - Differentiation and valuation of olive oil from mountain olive groves

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Latest good practice

Another automated weeding machine prototype in a flat Dutch farm field
Project | 11 Apr. 2025

New Dutch agri-technology for automated weeding

  • GAP-Implementierung
Closeup of a garlic clove and a small branded packaging box with garlic inside
Fresh peaches