Filtern nach
Filters result
Publikationen
Bericht über die Höhepunkte – 1. Tagung der Thematischen Gruppe zur Verbesserung der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen für eine verbesserte Widerstandsfähigkeit
Auf der ersten Sitzung der Themengruppe (TG) konnten die Mitglieder Erfahrungen über Initiativen zur Förderung der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Nutzflächen austauschen und Themen für eine weitere eingehende Diskussion besprechen und vereinbaren.
- GAP-Implementierung

Die Website des EU-GAP-Netzwerks: Was bringt sie Ihnen?
Das EU-GAP-Netzwerk wurde im Oktober 2022 offiziell ins Leben gerufen und bietet auf seiner Website bereits eine Vielzahl von Inhalten, die auf die Bedürfnisse verschiedener Interessenvertreter der GAP zugeschnitten sind. Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf der Website des EU-GAP-Netzwerks machen können, entdecken Sie einige aktuelle Entwicklungen und erfahren Sie, wie Sie zur Erstellung von Inhalten beitragen können.
- GAP-Implementierung
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
- Bewertung
Factsheet – Fokusgruppe des EU-GAP-Netzwerks „Kulturpflanzenverbände einschließlich Milpa und Eiweißpflanzen“
Hier finden Sie alle Informationen der Fokusgruppe „Pflanzenverbände einschließlich Milpa und Eiweißpflanzen“ des EU-GAP-Netzwerks auf einen Blick.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Gemeinsame Netzwerkstatistik (CNS) – 2023 Zusammenfassender Bericht
Die CNS ist eine jährliche Erhebung, bei der grundlegende qualitative und quantitative Informationen über die Aktivitäten und Erfolge der nationalen Netzwerke (NNs) in der gesamten EU gesammelt werden. Dieser zusammenfassende Bericht basiert auf Daten aus dem Jahr 2023.
- GAP-Implementierung

Nettoauswirkung der im Rahmen der Teilmaßnahme „Prämie für Junglandwirte“ geleisteten Unterstützung
Die Studie bewertet die positiven Auswirkungen der Prämie für Junglandwirte (Teilmaßnahme (M) 6.1) aus dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) 2014–2022 auf die Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe und zeigt klare Vorteile wie einen Anstieg des Bruttomehrwerts, des landwirtschaftlichen Einkommens und der Produktion auf.
- Bewertung

Jugendliche auf dem Land und das EPLR von Katalonien 2014–2022
Die Bewertung des katalanischen Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums 2014–2022 für die junge Bevölkerung der Region hebt Erfolge wie die Senkung der Jugendarbeitslosigkeit im ländlichen Raum hervor und liefert eine detaillierte regionale Analyse darüber, wie die Zukunft der Junglandwirte in Katalonien gestaltet wird.
- Bewertung

Eine landwirtschaftliche Genossenschaft in der Slowakei setzt regenerative Landwirtschaft ein, um die Gesundheit und Produktivität des Bodens wiederherzustellen
Regenerative Praktiken haben einer Genossenschaft geholfen, Kosten für Betriebsmittel zu sparen und die Bodenerosion zu reduzieren.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Die Interventionen des EPLR Umbriens 2014–2020 im Zusammenhang mit der „Ultra-Wide-Band“-Strategie
Die Studie wurde von der Region Umbrien in Auftrag gegeben und bewertete die Wirksamkeit von Ultrabreitband-Interventionen (UWB).
- Bewertung

Bewertung der Auswirkungen der Umsetzung von Maßnahme 6.1. (Prämien für Junglandwirte)
Der Bericht analysiert die Wirksamkeit und Konsistenz des Junglandwirte-Prämienprogramms, indem er bewertet, ob es mit den erklärten Zielen übereinstimmt und den Bedürfnissen der Begünstigten entspricht.
- Bewertung

Factsheet zum GAP-Strategieplan: Slowakei
Dieses Factsheet enthält zusammenfassende Informationen und Finanzdaten zum GAP-Strategieplan (LSP) der Slowakei. Die in diesem Factsheet enthaltenen Daten und Zahlen stammen aus dem am 24.11.2022 genehmigten LSP der Slowakei.
- GAP-Implementierung
