Publikation - Bewertung der Mitgliedstaaten |

Analyse der vorläufigen Bewertungen von 11 katalanischen LAGs

Diese Bewertung untersucht, wie das lokale Bewertungsleitfaden-Tool LAGs in die Lage versetzt, die Ressourcennutzung und Rechenschaftspflicht zu verbessern, während gleichzeitig Schulungen für effektive Strategien zur Entwicklung des ländlichen Raums angeboten und der LEADER-Ansatz für 2021–2027 unterstützt werden.

  • Spain
  • 2014-2022
  • Socio-economic impacts
Analysis of interim evaluations 11 Catalonian LAGs
Village of Ager

Der Leitfaden für die lokale Bewertung ist ein Instrument, das katalanischen Lokalen Aktionsgruppen (LAG) und Begünstigten dabei hilft, die in der Lokalen Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung (CLLD) definierten Ressourcen besser zu nutzen, um den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht zu werden. Auf lokaler Ebene bietet er eine doppelte Funktion: einerseits Rechenschaftspflicht und Transparenz und andererseits eine Funktion, um Schulungen anzubieten und Kapazitäten aufzubauen, um Verbesserungen zu erzielen. Darüber hinaus sollte diese Bewertung zur Definition des LEADER-Ansatzes für den Programmplanungszeitraum 2021–2027 beitragen.

Für die Bewertung wurde eine Reihe von Instrumenten vorgeschlagen, die eine Analyse der Interventionslogik und die Entwicklung der Strategien selbst ermöglichten. Zu diesen Instrumenten gehören die Bewertungsfragen, die durch die Analyse von Wertkriterien und eine Auswahl von Indikatoren beantwortet werden. Die Bewertung basierte auf acht Bewertungsfragen.

Die LAGs haben Feldforschung auf der Grundlage von Interviews und Arbeitsgruppen durchgeführt, die es ihnen ermöglichten, qualitative Informationen zu erhalten und so die Analyse zu bereichern.

Auf der Grundlage des Leitfadens haben die LAGs ihre eigenen Strategien bewertet, die die Maßnahme 19 vollständig abdecken. Darüber hinaus umfasste die Analyse die übrigen von den LAGs entwickelten Projekte, die zur Belebung des Gebiets beigetragen haben. Zusätzlich zu dieser Bewertung ist eine zukünftige Bewertung für die Ex-post-Bewertung des RDP geplant.

Der Bericht präsentierte die Ergebnisse der Aggregation der Daten nach Fragen und die Ergebnisse, um Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die effektivere Gestaltung künftiger Bewertungen zu erhalten.

Die Bewertung schlägt gemeinsame Elemente vor, die einen Vergleich der Ergebnisse ermöglichen. Die 11 LAGs führten eine Selbstbewertung nach der von der Verwaltungsbehörde für Maßnahme 19 des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums vorgeschlagenen gemeinsamen Methodik durch.

Die 11 Berichte zur Bewertung sind ähnlich aufgebaut, sodass die verfügbaren Informationen zu den Ergebnis- und Kontextindikatoren leicht zusammengefasst werden können. Für aussagekräftigere regionale Schlussfolgerungen aus der Ex-post-Bewertung waren jedoch mehr Informationen erforderlich.

Für die nächste Selbstbewertung wurde empfohlen, einige Schulungsmaßnahmen für das technische Personal der LAG zu organisieren, um ihr Verständnis und ihre Einheitlichkeit bei der Interpretation der vorgeschlagenen Ergebnis- und Kontextindikatoren zu verbessern.

Der Leitfaden hat es ermöglicht, die LAGs einem vollständigen und detaillierten Überwachungssystem näher zu bringen, das die Ergebnisse ihrer Maßnahmen in dem Gebiet über den von ihnen jährlich erstellten Überwachungsbericht hinaus aufzeigt. Dadurch wird es möglich sein, die Ergebnisse und Auswirkungen von LEADER in der Region für die Ex-post-Bewertung zu bewerten und zukünftige Maßnahmen zu steuern, die zu neuen Entwicklungen in dem Gebiet beitragen.

Author(s)

RegioPlus Consulting

Ressourcen

Documents

Spanish language

Analysis of interim evaluations 11 Catalonian LAGs

(PDF – 1.13 MB – 36 pages)