Smart Villages
Thema

Smart Villages

Bei Smart Villages („intelligente Dörfer“) handelt es sich um Gemeinden in ländlichen Gebieten, die durch innovative Lösungen ihre Widerstandsfähigkeit verbessern und dabei auf lokale Stärken und Potenziale aufbauen.

Latest news

Aerial satellite view of cultivated agricultural farming land fields
23 Mai 2024

Vorteile der Wassereffizienz ergeben sich aus den GAP-Strategieplänen

Wassereffizienz ist das Thema eines neuen Policy Insights-Artikels, der aufzeigt, wie die GAP den ländlichen Gebieten Europas helfen kann, Wasser sinnvoll zu nutzen, indem sie die Qualität und Quantität der EU-Wasserreserven besser schützt.

Aerial view of Agros village settlement on mountain Troodos, Limassol district, Cyprus.
29 Apr. 2024

Neues EU-Tool zur Selbsteinschätzung der territorialen Entwicklung

Ein neues Tool zur Selbstbewertung der territorialen Entwicklung ist jetzt für nichtstädtische Interessenvertreter verfügbar.

hands holding cog wheels
25 März 2024

Fachwissen der Themengruppen fließt in die Durchführung der GAP-Strategiepläne ein

Die Themengruppen des EU-GAP-Netzwerks haben Begleitausschüsse für GAP-Strategiepläne, Öko-Regelungen und Grüne Architektur sowie landwirtschaftliche Fähigkeiten und psychische Gesundheit in landwirtschaftlichen Gemeinschaften unterstützt.

Latest publications

View of cows in mountain
Bewertung der Mitgliedstaaten |

Jährlicher Bericht über die Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Aostatal

Ziel des Berichts ist es, die wichtigsten Ergebnisse der Bewertung der Auswirkungen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) im Aostatal auf die Umwelt- und Klimakomponenten der Landwirtschaft sowie die Ergebnisse der Selbstbewertung der LAGs darzustellen.

Aerial view of a small village in Upper Franconia/Germany in spring
Bewertung der Mitgliedstaaten |

Ergebnisse der Investitionsförderung in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben in Baden-Württemberg 

In diesem Bericht werden die Ergebnisse der geförderten Investitionen in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben vorgestellt, die im Rahmen der laufenden Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) 2014–2020 in Baden-Württemberg, Deutschland, durchgeführt wurden.

Houses at the Coast of Ireland
Bewertung der Mitgliedstaaten |

Bewertung des Zuschussprogramms für traditionelle landwirtschaftliche Gebäude

Im Rahmen der Bewertung wurde das Zuschussprogramm für traditionelle landwirtschaftliche Gebäude analysiert, mit dem die Aufwertung traditioneller landwirtschaftlicher Gebäude durch die Unterstützung ihrer Restaurierung für eine erneute landwirtschaftliche Nutzung gefördert werden soll.