Der Workshop des EU-GAP-Netzwerks „Innovation in der Logistik zur Verbesserung der Position von Landwirten in einer Lieferkette“ findet am Dienstag, den 20. und Mittwoch, den 21. Mai 2025 in Rouen, Frankreich, statt. Der Workshop dauert anderthalb Tage und beinhaltet Besuche vor Ort.

Die Aufforderung zur Interessenbekundung endete am 10. Februar 2025.
Die Tagesordnung finden Sie unten.
Hintergrundinformationen
Das übergeordnete Ziel des Workshops besteht darin, innovative Praktiken, neue Ansätze und neue organisatorische oder technologische Lösungen zu erforschen, mit denen die Logistik in der Lieferkette für einzelne landwirtschaftliche Betriebe, Erzeugergemeinschaften und Genossenschaften optimiert werden kann. Eine Erhöhung der Innovationsrate in der logistischen Infrastruktur – einschließlich Handhabung, Transport, Lagerung, Trocknung usw. sowie in der primären Lebensmittelverarbeitung und -verpackung – kann Landwirten dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Zugang zu neuen Marktkanälen zu erhalten.
Der Workshop konzentriert sich auf die Entwicklung und den Austausch innovativer Praktiken und praktischer Kenntnisse, um die Logistik in der Lebensmittelversorgungskette zu verbessern und zu erneuern, insbesondere in den Bereichen:
- neue Technologien, einschließlich digitaler Tools/Lösungen
- organisatorische Innovationen, wie innovative Wege der Zusammenarbeit zwischen Landwirten und anderen Teilnehmern der Lieferkette, innovative Vertragsarten usw.
Ziele
Der Workshop „Innovation in der Logistik zur Verbesserung der Position von Landwirten in einer Lieferkette“ wird mit folgenden Zielen organisiert:
- Ermittlung technologischer und organisatorischer Ansätze in den Bereichen Logistik und Verarbeitung, die Landwirten dabei helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern, unnötige Verluste und Lebensmittelverschwendung zu minimieren und die Anforderungen der Verbraucher und die Nachhaltigkeitsanforderungen besser zu erfüllen
- Herausforderungen identifizieren und potenzielle Lösungen für eine verbesserte Logistik in den Lieferketten für Lebensmittel erforschen, um die Landwirte zu stärken, indem ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt verbessert, ihre Verhandlungsmacht und ihr Einkommen erhöht und ein Beitrag zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen geleistet wird
- Netzwerken zwischen den Operationellen Gruppen von EIP-AGRI, Horizont-Europa-Projekten mit mehreren Akteuren und anderen relevanten innovativen Projekten fördern, die sich mit den im Workshop behandelten Themen befassen
- Forschungsbedarf aus der Praxis und mögliche Wissenslücken ermitteln
Hauptzielgruppen
Der Workshop bringt Landwirte, Berater und Forscher, die an bewährten Praktiken im Bereich Logistik arbeiten, mit Lebensmittelverarbeitern, Einzelhändlern, NGOs, Erzeugergemeinschaften, Genossenschaften und Vertretern innovativer Projekte im Bereich der Lieferkette zusammen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an workshop.innovation@eucapnetwork.eu
Programme
Agenda - Workshop ‘Innovation in logistics to improve the position of farmers in a supply chain’
(PDF – 604.99 KB)
Additional info
Organiser
EU CAP Network
Interessenverteter der EU
Support
Support Facility for Innovation & Knowledge exchange | EIP-AGRI
EU-GAP-Netzwerk