Unterstützung für Junglandwirte im Rahmen des Programms für ländliche Entwicklung in Andalusien 2014–2022
- Bewertung
- Landwirtschaftliche Produktivität
- Bewertung
- Bewertungsergebnisse
- Generationswechsel
- Wachstum, Beschäftigung und Gleichstellung in ländlichen Gebieten
- Nachhaltigkeit
Eine Bewertung der Wirksamkeit und der Auswirkungen der „Operation 6.1.1“ bei der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Aktivitäten unter andalusischen Junglandwirten.
- Spain
- 2014-2022
- Socio-economic impacts


Im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) von Andalusien für den Zeitraum 2014–2022 wurde die „Operation 6.1.1“ eingeführt, deren Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmensgründungen durch Junglandwirte liegt. Diese Initiative zielte darauf ab, Andalusier zwischen 18 und 40 Jahren zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken zu bewegen und dabei Ziele wie die Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung, Innovation, Ausbildung und sozioökonomischer Entwicklung im ländlichen Raum zu verfolgen. Bis 2020 wurde die Beihilfe in erheblichem Umfang in Anspruch genommen und machte 9,5 % der gesamten öffentlichen Ausgaben des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum aus.
Die von der Junta de Andalucia in Auftrag gegebene Studie setzte qualitative und quantitative Methoden ein und stützte sich auf Primär- und Sekundärquellen, um gemeinsame Indikatoren zu ermitteln und spezifische Fragen der Bewertung zu beantworten. Vor allem die jungen Begünstigten zeigten eine starke Neigung zur Landwirtschaft, wobei potenzielle Wachstumsbereiche in der Marketingschulung und bei innovativen Investitionen identifiziert wurden.
Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums: ES – Andalusien
Programmplanungszeitraum: 2014–2022
Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum: 2021
Author(s)
Junta De Andalucia
Ressourcen
Documents
Support for young farmers in Andalusia's Rural Development Programme 2014-2022
(PDF – 14.3 MB – 236 pages)