Förderung der landwirtschaftlichen Fähigkeiten – Projektbroschüre
- GAP-Implementierung
- Wachstum, Beschäftigung und Gleichstellung in ländlichen Gebieten
- GAP-Strategiepläne
- Landwirtschaftliche Produktivität
In dieser Projektbroschüre werden praktische Beispiele für die GAP-Förderung verschiedener Kompetenzen vorgestellt, die den Fachleuten in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum helfen sollen, mit einer sich schnell verändernden, zunehmend komplexen Welt Schritt zu halten.
- 2023-2027


Das Europäische Jahr der Kompetenzen (2023–2024) soll den Menschen helfen, die richtigen Kompetenzen für hochwertige Arbeitsplätze zu erwerben, und die Unternehmen bei der Behebung des Fachkräftemangels in Europa unterstützen. Dies ist der Schlüssel zu langfristigem, nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sowie zur Gewährleistung eines sozial fairen und gerechten grünen und digitalen Wandels.
Für Landwirte und Beschäftigte in der Landwirtschaft ist der Erwerb und die Auffrischung von Kompetenzen von entscheidender Bedeutung, um ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Lebensfähigkeit zu erreichen und gleichzeitig den sich ändernden gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die jüngste Arbeit des EU-GAP-Netzwerks hat sich im Einklang mit den allgemeinen Zielen der GAP auf dieses Thema konzentriert.
In unserer jüngsten Themengruppe (TG) zur Förderung von Qualifikationen für einen florierenden und nachhaltigen Agrarsektor hat eine engagierte Gruppe von Interessenvertretern die erforderlichen Kompetenzen für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer hervorgehoben, darunter Tierwohlbefinden, Präzisionslandwirtschaft, Arbeitssicherheit, Marketing und Führung.
Die Agricultural and Rural Inspiration Awards 2023 haben unter anderem einige inspirierende Projekte hervorgehoben, die die Fähigkeiten der Interessenvertreter im ländlichen Raum verbessern. Diese werden in einer eigenen Publikation vorgestellt.
In dieser Projektbroschüre werden praktische Beispiele für die GAP-Förderung verschiedener Qualifikationen vorgestellt, die den Fachleuten in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum helfen sollen, mit einer sich schnell verändernden, zunehmend komplexen Welt Schritt zu halten.
Lassen Sie sich von acht Projekten inspirieren, die die GAP genutzt haben, um die Leistung und Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe zu verbessern, die lokalen Lebensmittelketten zu stärken und die digitalen Fähigkeiten der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte zu entwickeln.
Author(s)
EU CAP Network
Ressourcen
Documents
Nurturing agricultural skills - Projects Brochure
(PDF – 5.15 MB – 12 pages)