Publikation - Presseartikel |

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Landwirten

BioBased Innovations Garden – Präsentation biobasierter Innovationen für nachhaltige und wettbewerbsfähige landwirtschaftliche Praktiken.

  • 2023-2027
Press Article- Increasing farmers’ competitiveness
Public visit

Der 2014 im Agrarinnovations- und Wissenszentrum Rusthoeve in den Niederlanden gegründete BioBased Innovations Garden (Innovationsgarten für biobasierte Produkte) trägt dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken Rechnung, die das Bodenmanagement und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen verbessern. Als Demonstrationsbetrieb testet er verschiedene Pflanzen als Rohstoffe für biobasierte Produkte und experimentiert mit nachhaltigeren Anbaumethoden. Der Garten ist auch eine Plattform für verschiedene Interessenvertreter, um innovative Wertschöpfungsketten und Anwendungen innerhalb der biobasierten Wirtschaft zu entwickeln.

Als Reaktion auf den zunehmenden Druck auf die landwirtschaftlichen Systeme durch den Klimawandel und die begrenzten Ressourcen zeigt der Garten, wie biobasierte Innovationen die Landwirtschaft in einen nachhaltigeren und wettbewerbsfähigeren Sektor verwandeln können. Der Anbau biobasierter Pflanzen verringert die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen.

In den letzten zehn Jahren wurden im Biobased Innovations Garden mehr als 100 verschiedene Pflanzen angebaut, deren Produkte und Nebenprodukte in verschiedenen Anwendungen mit Potenzial für die biobasierte Wirtschaft genutzt wurden. Ein Nebenprodukt aus dem Anbau von Rainfarn wird beispielsweise als Insektizid verwendet, Purpurin aus den Wurzeln der Färberröte dient als Kobaltersatz in Batterien und Fasern aus Hanf, Flachs und Stroh werden zur Isolierung verwendet. Einige Produkte, wie Minze und Solanin, finden sogar Anwendung in der Kosmetik.

Der BioBased Innovations Garden fungiert als Drehscheibe und Demonstrationsfarm, auf der Agrarunternehmer, Wissensinstitute und Branchen wie das Bauwesen und die Chemie zusammenarbeiten, um Innovationen zu fördern und mit neuen biobasierten Lösungen zu experimentieren. Er unterstützt die Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten und hilft Landwirten, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und so widerstandsfähiger gegen steigende Energiekosten zu werden.

Bitte zögern Sie nicht, diesen Presseartikel und die Bilder zu verwenden, um andere Kollegen zu informieren oder in Ihren eigenen Publikationen zu verwenden. Wenn Sie Presseartikel direkt erhalten möchten, füllen Sie bitte das Abonnementformular aus.

Ressourcen

Documents

English language

Press Article- Increasing farmers’ competitiveness

(PDF – 2.6 MB – 5 pages)

English language

Word Press Article- Increasing farmers’ competitivenes

(DOCX – 762.01 KB – 9 pages)