Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte statt.
Die Dienststellen der Europäischen Kommission (GD AGRI, GD REGIO, GD CONNECT) veranstalten in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Servicestelle zur Unterstützung von Breitband-Kompetenznetzen und der AdR-Breitbandplattform einen Workshop zum Thema „Intelligentes und nachhaltiges Wachstum für Regionen“.
Ziel des Workshops ist es, über die künftige Ausrichtung der EU-Kohäsionspolitik nachzudenken und darüber, wie Investitionen in digitale Infrastrukturen intelligente und nachhaltige Regionen unterstützen können. Die Veranstaltung wird mit einleitenden Bemerkungen von ERRIN eröffnet.
Unter dem Motto „Intelligentes und nachhaltiges Wachstum für Regionen“ wird sich der Workshop mit der digitalen Kluft im ländlichen Raum befassen und deren Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt und das allgemeine Wachstum in der Europäischen Union untersuchen. Ziel ist es, die künftige Ausrichtung der EU-Kohäsionspolitik zu erörtern und sich darauf zu konzentrieren, wie Investitionen in die digitale Infrastruktur für widerstandsfähige und nachhaltige Regionen genutzt werden können. Sie wird eine Bestandsaufnahme der bisherigen Fortschritte vornehmen und beispielhafte Praktiken auf lokaler und regionaler Ebene von LORDIMAS hervorheben.
Das Forschungs- und Innovationsnetzwerk der europäischen Regionen (ERRIN) wird die Diskussion mit Einblicken aus der Sicht regionaler und lokaler Interessenvertreter darüber eröffnen, wie digitale Infrastrukturen Innovationsökosysteme unterstützen und ihr intelligentes Potenzial steigern könnten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

Additional info
Venue
Albert Borschette Congress Center, AB-4B
Brussels Belgien
Organiser
Directorate-General for Agriculture and Rural Development
EU-Institutionen
DG REGIO
Interessenverteter der EU
DG CONNECT
Interessenverteter der EU
European Broadband Competence Network Support Facility
Interessenverteter der EU