Alle Veranstaltungen
Drittes europäisches thematisches Netzwerktreffen im Rahmen des Farmwell-Projekts
Das dritte Treffen des Europäischen Thematischen Netzwerks im Rahmen des Farmwell-Projekts wird am 12. und 13. Januar 2023 in Budapest, Ungarn, stattfinden. Bei der Veranstaltung werden die im Rahmen des Projekts gesammelten praktischen Erfahrungen ausgetauscht und erörtert, darunter auch die Ergebnisse der Pilotprojekte für soziale Innovation zur Verbesserung des Wohlbefindens der Landwirte.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
2. Sitzung der Themengruppe für Landschaftsmerkmale und Biodiversität
Die zweite Sitzung der Themengruppe „Landschaftsmerkmale und Biodiversität" wird sich mit der Frage befassen, wie die Erhaltung, Wiederherstellung und Schaffung von Landschaftselementen gefördert werden kann, um das Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie zu erreichen.
- GAP-Implementierung
Horizon Europe Infotage für Cluster 6
Am 13. und 14. Dezember 2022 wird die Europäische Kommission Infotage organisieren, um das Arbeitsprogramm von Horizon Europe 2023 vorzustellen, mit besonderem Augenmerk auf die Themen von Cluster 6 (Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt).
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Gemeinsames Webinar über gemischte Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft – auf Betriebs- und Landschaftsebene
Am 12. Dezember 2022 veranstalten die Horizon 2020-Forschungsprojekte AgroMix, MIXED und STARGATE ein gemeinsames Webinar zum Thema „Gemischte Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft – auf Betriebs- und Landschaftsebene“ (mixed farming and agroforestry systems – at farm and landscape level).
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Die Konferenz zum EU-Agrarausblick 2022
Die Konferenz zum EU-Agrarausblick ist die wichtigste jährliche Veranstaltung für einen umfassenden Austausch zwischen den Interessengruppen über die Marktaussichten in der Landwirtschaft. Dabei werden auch der politische Rahmen und die Unsicherheiten in Bezug auf die Marktentwicklung in den nächsten 10 Jahren erörtert.
- GAP-Implementierung
Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Intelligente Kreislaufwirtschaft zur Bewältigung hoher Energie- und Düngemittelpreise"
Das Seminar des EU-GAP-Netzwerks zum Thema „Intelligente Kreislaufwirtschaft zur Bewältigung hoher Energie- und Düngemittelpreise" fand am Dienstag, den 6. und Mittwoch, den 7. Dezember 2022 in Porto, Portugal, statt.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Gipfeltreffen „Frauen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“
Am 1. Dezember 2022 wird das Gipfeltreffen „Frauen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ den Abschluss der Ausgabe 2022 des Programms „Stärkung der Rolle der Frauen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ (Empowering Women in Agrifood) (EWA) bilden, das von EIT Food durchgeführt wird. Der Gipfel wird eine Hybrid-Veranstaltung sein, die online und in Bilbao, Spanien, stattfindet.
- GAP-Implementierung
Workshop „Thematische Netzwerke von Horizon Europe erfolgreich initiieren“
Im Rahmen eines Online-Workshops am 1. Dezember 2022 werden das deutsche Nationale Netzwerk für den ländlichen Raum und die deutsche Nationale Kontaktstelle für Horizon Europe weitere Informationen zu den kommenden Aufrufen für thematische Netzwerke auf der Grundlage der operationellen Gruppen der EIP-AGRI bereitstellen.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Workshop des EU-GAP-Netzwerks: Jungunternehmer – Innnovationsmotoren in ländlichen Gebieten
Der Workshop konzentrierte sich auf den Wissensaustausch und die Weitergabe innovativer, inspirierender Praktiken, die das junge Unternehmertum und Innovationsökosysteme in ländlichen Gebieten unterstützen können.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
SIEUSOIL Abschlussveranstaltung
Am 25. November 2022 findet die Abschlussveranstaltung des SIEUSOIL-Projekts statt. Auf der Veranstaltung, die online stattfindet, werden die neuesten Ergebnisse der Bodenüberwachung und des Landnutzungsmanagements vorgestellt.
- Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI