Dies war das erste Treffen der Themengruppe „GAP-Strategiepläne: Auf dem Weg zur Umsetzung“, die Gelegenheit bot, verschiedene Ansätze zur Einbeziehung verschiedener Interessengruppen in die Umsetzung der GAP zu untersuchen, bewährte Praktiken zu ermitteln und auszutauschen und Überlegungen zu verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Umsetzung der GAP anzustellen.

Die Annahme von Partnerschaftsprinzipien und die Multi-Level-Governance sind von grundlegender Bedeutung für eine erfolgreiche, integrative und effektive Programmierung, Umsetzung, Überwachung und Bewertung der GAP. Die Themengruppe (TG) bot eine frühe Gelegenheit, sich über die wichtigsten Merkmale, Herausforderungen und Prozesse auszutauschen, die erforderlich sind, um die LSP voranzubringen. Die Themengruppe bot den Mitgliedern auch die Gelegenheit, die Möglichkeiten eines informellen LSP-Austauschs zu prüfen, um Schlüsselthemen und Bereiche von gemeinsamem Interesse zu ermitteln, die in die Arbeit der neu eingerichteten Untergruppe für GAP-Strategiepläne einfließen und in einer künftigen LSP-Bestandsaufnahme stärker berücksichtigt werden könnten.
Ziele des Treffens:
-
Verstehen von Ansätzen zur Vernetzung und zum Engagement mit Interessengruppen bei der Gestaltung von LSP.
-
Beginn der Identifizierung und Erkundung von frühen Umsetzungsmodellen, einschließlich der wichtigsten förderlichen und hinderlichen Faktoren.
Programme
Agenda - 1st Thematic Group meeting on CAP Strategic Plans
(PDF – 225.24 KB)
Additional info
Organiser

CAP Implementation Contact Point
EU-GAP-Netzwerk