Präzisionslandwirtschaft, Viehzucht, Forstwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung

Einführung digitaler Hilfsmittel in der Land- und Forstwirtschaft

Präzisionslandwirtschaft ist ein Ansatz, der sich auf die Beobachtung, Messung und Reaktion auf Schwankungen bei Nutzpflanzen, Feldern und Tieren in nahezu Echtzeit konzentriert. Sie kann dazu beitragen, die Ernteerträge und die Leistung der Tiere zu steigern, die Kosten, einschließlich der Arbeitskosten, zu senken und die Nutzung von Wasser, Düngemitteln und anderen Ressourcen zu optimieren. All dies kann zur Steigerung der Rentabilität beitragen. Gleichzeitig kann die Präzisionslandwirtschaft die Arbeitssicherheit verbessern und die negativen Umweltauswirkungen der Landwirtschaft verringern, was zu einer nachhaltigeren landwirtschaftlichen Produktion beiträgt.

Neueste Nachrichten

Closeup of three cows in a farm
03 Okt. 2023

Eine Plattform zur Überwachung des Tierwohlbefindens zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bei Schweinen und Milchkühen

Einsatz von Präzisionssystemen in der Tierhaltung zur Verbesserung des Tierwohlbefindens in der gesamten Produktionskette

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Multi-actor projects on forestry
07 Sep 2023

Videos zu Multi-Akteurs-Projekten in der Forstwirtschaft

Der CNPF hat eine Reihe von Videos über Operationelle Gruppen und Horizon-Projekte zum Thema Forstwirtschaft produziert.

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Delivering more accurate and available precision agriculture services
08 Febr. 2023

Bereitstellung von Präzisions-Landwirtschaftsdienstleistungen für Landwirte

AgriBIT ist ein Horizont-2020-Projekt, bei dem es darum geht, die Präzision, Genauigkeit und Kontinuität der für Landwirte verfügbaren Präzisionslandwirtschaftsdienste zu verbessern.

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Neueste Publikationen

Report - EU CAP Network seminar ‘Robotics and Artificial Intelligence in farming and forestry’
Event Reports |

Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“

Dieser Bericht präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des Seminars „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft” des EU-GAP-Netzwerks, das am 19. und 20. Februar 2025 in Utrecht (Niederlande) stattfand.

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Factsheet - Robotics and Artificial Intelligence in farming and forestry
Factsheets |

Factsheet – Seminar des EU-GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“

Alle Informationen zum Seminar „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft” des EU-GAP-Netzwerks auf einen Blick.

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
Agrinnovation Magazine - Issue 11
Magazine |

Agrinnovation Magazin – Ausgabe 11

Die zehnte Ausgabe des Magazins Agrinnovation beleuchtet innovative Lösungen für die nachhaltige und kreislauforientierte Nutzung natürlicher Ressourcen in der Land- und Forstwirtschaft sowie in ländlichen Gemeinden.

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Neueste Veranstaltungen

Calendar

Neueste Bewährte Praktiken

 CERESO project
Inspirational Idea | 06 Febr. 2025

Präzisionslandwirtschaft: Optimierung der Betriebsmittel für die Nachhaltigkeit von Getreideanbausystemen

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
A group of bees on a wooden surface.
Inspirational Idea | 04 Okt. 2024

Ein digitaler Bienenstock

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI
A group of pigs in a pen.
Inspirational Idea | 04 Okt. 2024

Intelligente Ställe sorgen für glückliche Schweine

  • Innovation, Wissensaustausch & EIP-AGRI

Digitalisierung

Erfahren Sie mehr

Digitale Tools, Automatisierung und Plattformen

Erfahren Sie mehr

Robotik, KI, Drohnen und Sensoren

Erfahren Sie mehr

Digitale Innovationszentren

Erfahren Sie mehr