Fokusgruppe „Soziale Landwirtschaft und Innovationen“

Wie kann die soziale Landwirtschaft zur Innovation in der Landwirtschaft beitragen und gleichzeitig die multifunktionale Rolle der Landwirtschaft stärken und Menschen aus städtischen und ländlichen Räumen verbinden?

Aufgaben

  • Sammlung und Hervorhebung von bewährten Praktiken und inspirierenden Erfolgsgeschichten in der sozialen Landwirtschaft, die auf landwirtschaftlichen Betrieben eingerichtet wurden.
  • Ermittlung von Herausforderungen und Möglichkeiten für die Entwicklung von Modellen der sozialen Landwirtschaft, einschließlich Geschäftsmodellen, und von Möglichkeiten zur Stärkung der Verbindungen zwischen der Landwirtschaft und dem Sozial-/Gesundheitssektor, dem Bildungs- und Beschäftigungssektor sowie zwischen Stadt- und Landbewohnern.
  • Untersuchung der Frage, wie die soziale Landwirtschaft Innovationen in die landwirtschaftlichen Betriebe bringen kann und wie diese den Nutzern und den umliegenden Gemeinden zugute kommen können.
  • Ermittlung der Faktoren und Erfordernisse, die die soziale Landwirtschaft unterstützen, und der Möglichkeiten, die Innovation durch Aktivitäten der sozialen Landwirtschaft aufzubauen oder zu stärken.
  • Mögliche innovative Maßnahmen und Ideen für Operationelle Gruppen und andere innovative Projekte vorschlagen
  • Identifizierung des Forschungsbedarfs aus der Praxis und möglicher Wissenslücken

Ergebnisse

Mitglieder der Fokusgruppe

Nachname Vorname Beruf Land
Albers Jelle Sonstiges Niederlande
Brito Olga Landwirt Portugal
Dejonckheere Nele Berater Belgien
Dreer Johannes Berater Deutschland
Dziasek Elżbieta Beamter Polen
Elings Marjolein Forscher Niederlande
Galasso Angela Berater Italien
Hubaux Samuel Arbeit bei einer NGO Belgien
Hudcová Eliška Forscher Tschechische Republik
Moudrý Jan Forscher Tschechische Republik
NAVARRO ISMAEL Landwirt Spanien
O'Dowd Colm Landwirt Irland
Pálsdóttir AnnaMaría Forscher Schweden
Partalidou Maria Forscher Griechenland
Signoriello Ilaria Sonstiges Italien
Smyth Brian Arbeit bei einer NGO Irland
Thiery Damien Landwirt Rumänien
Torquati Biancamaria Forscher Italien
van Elsen Thomas Forscher Deutschland
Yrjas Christer Berater Schweden

 

Facilitation-Team

Moroney Aisling Koordinierungssachverständiger Irland 
Lombardo Stefania Aufgabenverwaltung Italien
Verwimp Bavo Aufgabenverwaltung Belgien
Guimarey Fernández Beatriz Co-task Manager Spanien

Arbeitsdokumente

Im Rahmen der Fokusgruppe „Soziale Landwirtschaft und Innovationen“ des EU-GAP-Netzwerks wurden sieben Mini-Papiere erstellt, um Beiträge zu den Diskussionen der Fokusgruppe und zum Abschlussbericht zu liefern.

Die in diesen Mini-Papieren enthaltenen Informationen und Ansichten sind die des/der jeweiligen Autors/Autorin und spiegeln nicht unbedingt die offizielle Meinung der Kommission wider. Die Kommission übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der in diesem Mini-Papier enthaltenen Daten. Weder die Kommission noch eine im Auftrag der Kommission handelnde Person kann für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

Wenn Sie diese Mini-Papiere zitieren möchten, verweisen Sie bitte auf sie als „Anhänge zum Abschlussbericht der Fokusgruppe ‚Soziale Landwirtschaft und Innovationen‘ des EU-GAP-Netzwerks, 2023“.

Ressourcen

Documents

English language

Starting Paper - Focus Group 'Social farming and innovations'

(PDF – 351 KB)

English language

Mini Paper 1: Social farming for society: expanding the target groups by recognising and marketing the distinctive value of the farm environment

(PDF – 507.43 KB)

English language

Mini Paper 2: The role of social farming in bridging the gap between agriculture and society

(PDF – 649.48 KB)

English language

Mini Paper 3: Measuring impacts of social farming at the farm, on farmers and local community

(PDF – 687.67 KB)

English language

Mini Paper 4: Quality assurance in social farming

(PDF – 335.78 KB)

English language

Mini Paper 5: Ecological inclusion and social farming

(PDF – 1.34 MB)

English language

Mini Paper 6: Brokerage and advisory support

(PDF – 244.91 KB)

English language

Mini Paper 7: The role of LAGs (CLLD/LEADER) in triggering the implementation of social farming

(PDF – 364.45 KB)

English language

Projects booklet: Focus Group 'Social farming and innovations'

(PDF – 2.83 MB)


Verwandte Inhalte