Publikation - Policy Insights |

Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte in Europa

Die EU-Politiken, einschließlich der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), können koordiniert werden, um das allgemeine Wohlergehen unserer Arbeitskräfte in der Landwirtschaft und der Landbevölkerung insgesamt zu verbessern.

  • 2023-2027
Policy Insights - Supporting the health and well-being of Europe’s agricultural workforce
Portrait of woman with box on farm after harvest of summer vegetables

Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz hat darauf hingewiesen, dass die Risiken für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in der europäischen Land- und Forstwirtschaft deren langfristige Lebensfähigkeit gefährden. Auch die Mitglieder des Landwirtschaftsausschusses des Europäischen Parlaments sind sich der Herausforderungen bewusst, denen sich die Beschäftigten des Sektors im Bereich der Gesundheitsfürsorge stellen müssen, und zwar sowohl im Hinblick auf körperliche als auch auf psychische Erkrankungen. Die psychische Gesundheit ist eine Priorität für die Europäische Kommission, und eine Mitteilung über einen umfassenden Ansatz für die psychische Gesundheit wird voraussichtlich im Juni 2023 angenommen werden.

Der Artikel enthält allgemeine Überlegungen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft auf der Grundlage von EU-finanzierten Projekten, die zur Sensibilisierung beitragen, und sammelt nützliche Beispiele für Initiativen, die in allen EU-Mitgliedstaaten ergriffen wurden. Der Text enthält Links, über die man weitere Informationen erhalten kann.

Der Text konzentriert sich dann auf politische Synergien und die potenzielle Rolle der GAP-Strategiepläne bei der Bewältigung der Herausforderungen für die psychische Gesundheit von Landwirten und Beschäftigten in der Agrarlebensmittelbranche. Nützliche Möglichkeiten können in einer besseren Inanspruchnahme der sozialen Konditionalität gefunden werden; die Zusammenarbeit über die Operationellen Gruppen von EIP-AGRI kann helfen, Erfolgsgeschichten zu identifizieren und auszutauschen; LEADER und Smart Village Initiativen bieten weitere Optionen.

Letzte Aktualisierung

Author(s)

CAP Implementation Contact Point

Ressourcen

Documents

English language

Policy Insights - Supporting the health and well-being of Europe’s agricultural workforce

(PDF – 6.14 MB)