Publikation - Bewertung der Mitgliedstaaten |

Jugendliche auf dem Land und das EPLR von Katalonien 2014–2022

Die Bewertung des katalanischen Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums 2014–2022 für die junge Bevölkerung der Region hebt Erfolge wie die Senkung der Jugendarbeitslosigkeit im ländlichen Raum hervor und liefert eine detaillierte regionale Analyse darüber, wie die Zukunft der Junglandwirte in Katalonien gestaltet wird.

  • Spain
  • 2014-2022
  • Socio-economic impacts
Rural youth and Catalunya's 2014-2022 RDP
young woman farmer employee in plaid shirt harvesting fresh tangerines

Dieser Bericht soll die wichtigsten Ergebnisse der Auswirkungen des katalanischen EPLR 2014–2022 auf die junge Bevölkerung vorstellen, verschiedene Maßnahmen zu ihrer Unterstützung untersuchen und eine territoriale Analyse der Region durchführen.

Unter den laufenden Bewertungsaufgaben, die für das EPLR von Katalonien vorgesehen sind, wurde die spezifische Bewertung relevanter Themen vorgeschlagen, auf die sich das EPLR auswirkt. Vor diesem Hintergrund haben das Bewertungsteam und die Verwaltungsbehörde beschlossen, eine Analyse der Auswirkungen des EPLR auf junge Menschen im ländlichen Raum der Region zu erstellen.

Im Jahr 2015 erklärte die Europäische Kommission die Unterstützung von Junglandwirten zu einer der Prioritäten der EU-Entwicklungspolitik für den Zeitraum 2015–2020. Dies spiegelte sich in Priorität 2 (Schwerpunktbereich 2B: Erleichterung des Eintritts gut ausgebildeter Landwirte in den Agrarsektor und Generationswechsel) wider. Die GAP 2023–2027 konzentriert sich auf den Generationswechsel und geht auf die Bedürfnisse von Junglandwirten durch Wissen, Innovation, Unternehmensentwicklung, Investitionsförderung, Erasmus-Austausch usw. ein. Eines der neun spezifischen Ziele (SO), auf die die GAP reagieren muss, ist SO7: „Anwerbung von Junglandwirten und Erleichterung der Unternehmensentwicklung im ländlichen Raum“. Die Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels werden hauptsächlich durch eine von acht Interventionen im Rahmen des nationalen GAP-Strategieplans „Jugend und Start-up (Artikel 69)“ umgesetzt. Sie konzentrieren sich auf die Niederlassung von Junglandwirten, Neueinsteigern und die Gründung von Unternehmen im ländlichen Raum.

Als Ergebnis dieser Analyse wurden im aktuellen Programmplanungszeitraum insgesamt 3.038 junge Begünstigte ermittelt, deren physischer Standort im Antrag auf die Beihilfe(n) innerhalb Kataloniens lag. Dieser Wert entspricht 16,07 % der insgesamt analysierten Dateien für alle Maßnahmen.

Die für die Erstellung dieses Berichts verwendete Methodik hat die Dokumentenanalyse mit einem partizipativen Ansatz integriert, da sie den Beitrag der Manager von EPLR-Maßnahmen einholte.

Die für die statistische und dokumentarische Analyse verwendeten Daten umfassten (1) die Datenbank für EPLR-Maßnahmen, (2) eine Untersuchung statistischer Quellen, (3) Informationen aus dem EPLR von Katalonien für den Zeitraum 2014–2022, (4) Studien und Maßnahmen des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) und (5) andere regionale EPLR.

Es war notwendig, spezifische Informationen zu sammeln, die detailliertes Wissen über das Ziel des Berichts generieren würden. Um diese Primärinformationen zu erhalten, wurden Tiefeninterviews durchgeführt.

Zusammenfassend zeigen die Daten, dass der ländliche Raum Kataloniens mit demografischen Problemen konfrontiert ist, wobei die junge Bevölkerung nur schwach vertreten ist und insgesamt ein Abwärtstrend zu verzeichnen ist.

Im Agrarsektor nimmt auch der Anteil der Betriebsleiter unter 35 Jahren ab, obwohl die Ausbildung junger Menschen zunimmt. Die Jugendarbeitslosigkeit im ländlichen Raum geht zurück, was auf die Auswirkungen des EPLR, insbesondere der LEADER-Maßnahme 19, zurückzuführen sein könnte.

Author(s)

RegioPlus Consulting

Ressourcen

Documents

English language

Rural youth and Catalunya's 2014-2022 RDP

(PDF – 4.13 MB – 55 pages)