Auftaktveranstaltung des EU-GAP-Netzwerks – Bericht
Die beiden früheren Netzwerke für den ländlichen Raum, ENRD mit dem Evaluierungs-Helpdesk und EIP-AGRI, haben sich zu einem einzigen europäischen GAP-Netzwerk zusammengeschlossen, um eine noch bessere und effizientere Unterstützung bei der Umsetzung der neuen GAP und der Strategiepläne zu gewährleisten.
- 2023-2027


Die Eröffnungsveranstaltung des EU-GAP-Netzwerks stellte eine wichtige Entwicklung in Bezug auf Netzwerke in der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung auf EU-Ebene dar. Die beiden früheren Netzwerke für den ländlichen Raum, ENRD mit dem Evaluierungs-Helpdesk und EIP-AGRI, haben sich zu einem einzigen europäischen GAP-Netzwerk zusammengeschlossen, um eine noch bessere und effizientere Unterstützung bei der Umsetzung der neuen GAP und der Strategiepläne zu gewährleisten.
Bei diesem Übergang ist es von entscheidender Bedeutung, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Die bestehenden Netzwerke haben im laufenden Programmplanungszeitraum eine wichtige Rolle bei der Vernetzung der Interessenvertreter des ländlichen Raums und beim Austausch von Informationen, Wissen und bewährten Praktiken gespielt. Mit der neuen GAP wird die Rolle der Netzwerke noch wichtiger, da sie neue Interessenvertreter einbeziehen und das gesamte Spektrum der GAP-Interventionen (Säule I & II) abdecken werden, einschließlich Querschnittsthemen wie Innovation oder AKIS.
Auf der Veranstaltung wurde der Start des neuen EU-GAP-Netzwerks gefeiert und die Rolle der vier unterstützenden Bereiche – Umsetzung der GAP, Innovation, Bewertung und Kommunikation – hervorgehoben. Insgesamt unterstrich die Veranstaltung, wie wichtig es ist, anzuerkennen, dass das EU-GAP-Netzwerk alle Interessenvertreter vertritt, und ihre kollektiven und individuellen Stimmen zu nutzen, um die GAP zu fördern und für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum etwas zu bewirken.
Author(s)
CAP Implementation Contact Point