Jährlicher Bericht über die Bewertung der Region Apulien 2021
In diesem jährlichen Bewertungsbericht werden die Verwendung der Mittel, der Stand der Umsetzung und die Überprüfung der Wirksamkeit und Effizienz des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) der Region Apulien 2014–2020 analysiert.
- Italy
- 2014-2022
- Environmental impacts


Das Dokument ist als jährlicher Bewertungsbericht aufgebaut und enthält aktualisierte Antworten auf Bewertungsfragen aus einem gemeinsamen Fragebogen zur Bewertung der ländlichen Entwicklung.
Es handelt sich um einen verstärkten Bericht, in dem die Antworten auf die gemeinsamen Bewertungsfragen (CEQs) aktualisiert werden, wobei der Schwerpunkt auf den Antworten auf die ersten 18 CEQs liegt, die sich auf die spezifischen Ziele beziehen, die den Schwerpunktbereichen zugrunde liegen. Diese wurden durch eine eingehende Untersuchung des Fortschritts von 2020 und der wichtigsten Variablen im Zusammenhang mit den im Entwicklungsplan für den ländlichen Raum definierten Zielen entwickelt und dank der Elemente, die sich aus direkten Umfragen ergaben, weiter angereichert.
Die Erhebungen wurden bei einer Stichprobe von Begünstigten von zwei Strukturmaßnahmen durchgeführt: 1) Projekte, die von natürlichen Personen und Unternehmen „begonnen“ wurden oder die bis zum 31. Dezember 2020 mindestens eine Zahlung erhalten haben, und 2) „flankierende“ Gebietsmaßnahmen des Programms – Maßnahme 10 (Zahlungen für Agrarumweltmaßnahmen) und Maßnahme 11 (ökologischer Landbau). Auf diese Weise konnte eine erste eingehende Analyse zur Überprüfung der durch das EPLR erzielten Ergebnisse in Bezug auf die Ziele der aktiven Schwerpunktbereiche durchgeführt werden.
Wo dies möglich war, wurde eine erste Schätzung der Ergebnis- und Wirkungsindikatoren vorgenommen, was einen weiteren Beitrag zur Bewertung leistete.
Ein weiterer Bereich der Studie betraf die Analyse der Wirksamkeit der Kommunikationsstrategie des Entwicklungsprogramms für Apulien, die eine Umfrage bei Begünstigten, Interessenvertretern und der breiten Öffentlichkeit anhand eines Fragebogens umfasste, der nach einem Kundenzufriedenheitsmodell aufgebaut war.
Schließlich wurde die 2019 begonnene Arbeit mit den 23 apulischen lokalen Aktionsgruppen wieder aufgenommen, um methodische Unterstützung bei der Definition von Methoden und Instrumenten zu leisten.
Die Umsetzung des EPLRs für Apulien verlief aufgrund von Verwaltungslasten und einer hohen Anzahl von Streitfällen, die insbesondere wichtige Maßnahmen betrafen, uneinheitlich. Um die administrativen Risiken zu mindern, wird empfohlen, die Konsistenz der Unternehmenspläne vor der Einstufung zu überprüfen, messbare Kriterien zu verwenden, die Verfahren zu vereinfachen und die Verwaltungskapazität bei der Auswahl der Bewertungskriterien zu berücksichtigen. Maßnahmen zur Förderung der Wissensverbreitung, wie z. B. Schulungs- und Innovationsaustausch, sind relevant, aber die Wirksamkeit der Folgemaßnahmen der Operationellen Gruppen muss neu bewertet werden. Der Beitrag von Kooperationsprojekten zu langfristiger Innovation bleibt zwar unklar, doch sind in diesem Stadium keine Empfehlungen erforderlich. Um die Ausbildungsergebnisse und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, wird vorgeschlagen, den Abschluss von Kursen und die Projektdurchführung im Rahmen verschiedener Maßnahmen zu beschleunigen. Initiativen zur Verbesserung der Biodiversität und der Wasserqualität sind mäßig erfolgreich, doch werden gezielte Maßnahmen in gefährdeten Gebieten und Maßnahmen zur Erhöhung des organischen Kohlenstoffs in den Böden empfohlen. Die Anstrengungen zur Einsparung von Wasser und Energie, zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Bewirtschaftung von Viehdung sollten beschleunigt werden. Die Rolle von LEADER in der lokalen Entwicklung muss weiter erleichtert und selbst bewertet werden. Schließlich hat sich die Kommunikationsstrategie als wirksam erwiesen, aber es wird empfohlen, die sozialen Medien stärker zu nutzen, gezielte Kommunikationskampagnen durchzuführen und die Überwachung und Berichterstattung über die Kommunikationsaktivitäten zu verbessern.
Author(s)
Lattanzio KIBS
Ressourcen
Documents
Enhanced Annual Evaluation Report 2021
(PDF – 3.38 MB – 265 pages)