News | 16 Dez. 2022

Themengruppe Landschaftsmerkmale und Biodiversität – Schlussfolgerungen zur Biodiversitätsstrategie

Die zweite Sitzung der Themengruppe Landschaftsmerkmale und Biodiversität konzentrierte sich auf Optionen zur Förderung der Erhaltung, Wiederherstellung und Schaffung von Landschaftsmerkmalen, um das Ziel der Biodiversitätsstrategie durch die Einbeziehung der Landwirte zu erreichen.

Thematic Group on Landscape Features and Biodiversity

Die zweite Sitzung der Themengruppe Landschaftsmerkmale und Biodiversität konzentrierte sich auf Optionen zur Förderung der Erhaltung, Wiederherstellung und Schaffung von Landschaftsmerkmalen, um das Ziel der Biodiversitätsstrategie durch die Einbeziehung der Landwirte zu erreichen.

Seit Oktober vernetzt die Themengruppe Landschaftsmerkmale und Biodiversität das Wissen von Vertretern der EU-Mitgliedsstaaten und Interessenvertretern darüber, wie die Verbesserung der Vielfalt, der Abdeckung, der Vernetzung und des Zustands von Landschaftsmerkmalen in der landwirtschaftlichen Umgebung der EU gefördert werden kann. In der zweiten Sitzung der Gruppe, die im Dezember stattfand, wurden in diesem Rahmen Möglichkeiten aufgezeigt, wie z. B. Projekte, die Vielfalt der Landschaftsmerkmale und die Vorteile für die biologische Vielfalt maximieren.

Die Diskussion befasste sich mit dem Umfang der GAP-Strategieplan-Unterstützung für dieses Thema sowie den wirtschaftlichen Vorteilen von Landschaftsmerkmalen und den Probleme, die angegangen werden müssten, um ein erfolgreiches System zu gestalten und das Engagement und die Maßnahmen zu verstärken. Ein weiteres wichtiges Ergebnis der Themengruppe lag in der Ermittlung von Faktoren, welche die Gestaltung erfolgreicher Maßnahmen ermöglichen, um die Bewirtschaftung, Wiederherstellung und Schaffung von Landschaftsmerkmalen zur Verbesserung der Biodiversität und zur Erbringung von Ökosystemdienstleistungen zu fördern.

Mehr über die Rolle der GSP-Unterstützung für Landschaftsmerkmale und Biodiversität erfahren Sie auf der Website der Veranstaltung, auf der auch die Präsentationen zu finden sind.

Die zweite Sitzung der Themengruppe Landschaftsmerkmale und Biodiversität konzentrierte sich auf Optionen zur Förderung der Erhaltung, Wiederherstellung und Schaffung von Landschaftsmerkmalen, um das Ziel der Biodiversitätsstrategie durch die Einbeziehung der Landwirte zu erreichen.