News | 21 Juni 2024

Mitmachen, verändern und führen: Jugend und LEADER bringen den ländlichen Raum in Europa voran 

Mehr als 200 LEADER-Enthusiasten kamen in Finnland zusammen, um darüber zu diskutieren, wie die Macht junger Menschen bei der Gestaltung und Umsetzung von LEADER gestärkt werden kann, und legten den Grundstein für eine internationale LEADER-Gemeinschaft für Jugendliche.

Group photo

Die Veranstaltung des EU-GAP-Netzwerks Young LEADER Forum“ brachte motivierte junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus ländlichen Räumen in allen 33 europäischen Ländern zusammen. Dazu gehörten Personen, die auf lokaler Ebene mit LEADER in Verbindung stehen, aber auch Organisationen und Verwaltungen auf regionaler, nationaler und EU-Ebene. Das Forum wurde in Vierumäki (Finnland) in enger Zusammenarbeit mit dem finnischen nationalen Netzwerk organisiert und war die erste Gelegenheit für das EU-GAP-Netzwerk, den Mehrwert des Engagements und der Befähigung junger Menschen bei der Umsetzung des LEADER-Ansatzes herauszustellen.

Group discussion

Das intensive zweitägige Programm umfasste Plenarsitzungen und Gruppendiskussionen, dynamische Aktivitäten und Exkursionen zu LEADER-geförderten Projekten in der Region – alles von den jungen Botschaftern (die meisten sind zwischen 18 und 35 Jahre alt) aus 33 Ländern in der EU und darüber hinaus mitgestaltet und mitgeleitet. Die jungen Teilnehmer waren aktiv an der Moderation von Gruppendiskussionen, der Berichterstattung und einem spannenden Orientierungslauf beteiligt, der zu innovativen Ideen zur Förderung der Beteiligung der Jugend im ländlichen Raum an der Gestaltung und Umsetzung von LEADER führte. Traditionelles Essen und Saunaerlebnisse sorgten für bleibende Erinnerungen, wie die begeisterte Berichterstattung in den sozialen Medien über die Teilnehmer, die sich als „Kommunikationsstars“ engagierten, zeigte.

Am ersten Tag des Forums (12. Juni) ging es darum, die Erfahrungen der jungen Teilnehmer mit der Umsetzung von LEADER zu verstehen, Ansätze zur Stärkung der Macht, der Beteiligung und des Engagements junger Menschen bei der Gestaltung und Umsetzung von LEADER auszutauschen und Wege zur Förderung einer internationalen jungen LEADER-Gemeinschaft zu diskutieren. Die Teilnehmer tauschten inspirierende Erkenntnisse aus, insbesondere über die Notwendigkeit, mehr junge Menschen in Lokale Aktionsgruppen (LAGs) einzubinden, und über Möglichkeiten, die Macht der Jugend bei der Gestaltung der LEADER-Politik zu stärken.

Es ist wunderbar, dass auf dieser Veranstaltung Aktionen von jungen Menschen vorgeschlagen wurden, aber wir brauchen auch LAGs, die Teil der Bewegung sind. Die LAGs sollten Maßnahmen ergreifen, um Gruppen für gemeinsame Jugendprojekte zu bilden. Das wird der Anfang von etwas Größerem sein. Léa Giustiniani – LAG Pays Barval – Frankreich
Als ich hierher kam, war ich mir der Schwierigkeiten bewusst, mit denen wir jungen Menschen konfrontiert sind, wenn wir versuchen, uns Gehör zu verschaffen, aber da so viele von uns bei einer von der Europäischen Kommission angeregten Veranstaltung zusammengekommen sind, gibt mir die Erkenntnis Hoffnung, dass wir nicht allein sind, dass die Kämpfe, mit denen wir konfrontiert sind, geteilt werden und dass die EU uns zuhört. Gionata Odasso – LAG Escartons e Valli Valdesi – Italien
People discussing outside

Der zweite Tag war Exkursionen gewidmet, die dazu beitrugen, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Umsetzung von LEADER für junge Menschen funktionieren könnte. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, lokale Vereine und Einrichtungen zu besuchen, die Unternehmertum, Kultur und Kunst sowie sportliche und naturbezogene Aktivitäten fördern. Einzelheiten zu diesen Initiativen finden Sie im Abschnitt Ressourcen auf der Veranstaltungsseite.

Mehrere junge Teilnehmer sagten, sie würden die Motivation mit nach Hause nehmen, ihre Arbeit an LEADER fortzusetzen, jungen Stimmen mehr Gehör zu verschaffen und die Beteiligung junger Menschen sicherzustellen. Die Teilnehmer verpflichteten sich, das Potenzial der Jugend im ländlichen Raum in der EU und darüber hinaus anzuerkennen.

Mein besonderer Dank gilt der Einbeziehung von Teilnehmern aus Nicht-EU-Ländern. Dies war eine großartige Gelegenheit, verschiedene Perspektiven und Erfahrungen kennenzulernen und mit jungen Führungskräften aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Kontexten in Kontakt zu treten. Dieses Forum hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, und ich bin sicher, dass das Wissen und die Erfahrungen, die ich gewonnen habe, in Zukunft von großem Nutzen sein werden. Ich freue mich auf künftige Gelegenheiten zur Zusammenarbeit und zur Mitarbeit in der Gemeinschaft. Slavica Delibasic – Netzwerk für ländliche Entwicklung – Montenegro

Die Veranstaltung ist der erste Schritt zum Aufbau einer Gemeinschaft junger Menschen, die sich europaweit für LEADER engagieren. Die jungen Teilnehmer sind sehr daran interessiert, mit ihren neu gewonnenen Freunden über soziale Medien (WhatsApp, Instagram, Facebook und andere) in Kontakt zu bleiben, während das EU-GAP-Netzwerk in den kommenden Monaten eifrig über alle diesbezüglichen Fortschritte berichten wird. Es wurde auch vorgeschlagen, dass die Teilnehmer versuchen sollten, ähnliche Veranstaltungen auf nationaler Ebene zu organisieren, um die LEADER-Jugendgemeinschaft zu vergrößern, was Finnland bereits tut. Andere Möglichkeiten zur Förderung dieser Gemeinschaft, wie eine digitale Online-Plattform oder ein monatlicher Newsletter, werden ebenfalls untersucht. Halten Sie Ausschau nach dem Bericht mit den wichtigsten Ergebnissen des Forums, der in Kürze auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht wird.