Workshop im Rahmen des OLIB-Projekts des CIHEAM Zaragoza zur Stärkung der nachhaltigen lokalen Entwicklung und Koexistenz im Libanon durch die Verbesserung des Ertrags und der Produktivität von Olivenbäumen.

Anlässlich des 25. Jahrestages der Verabschiedung der Erklärung und des Aktionsprogramms für eine Kultur des Friedens durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen organisiert das CIHEAM Zaragoza einen Workshop zur Feier des Internationalen Tages des Friedens, der jedes Jahr am 21. September begangen wird, und verbindet ihn mit dem OLIB-Projekt „Stärkung der nachhaltigen lokalen Entwicklung und der Koexistenz im Libanon durch die Verbesserung des Ertrags und der Produktivität von Olivenbäumen“. Dieses Projekt wird vom CIHEAM Zaragoza in Zusammenarbeit mit der Universität Zaragoza koordiniert und von der Provinzregierung Zaragoza finanziert. Es zielt darauf ab, die Olivenölerzeugung in einem gefährdeten Gebiet des Libanon zu verbessern.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat diesen Tag ausgerufen, um den Frieden als einen partizipativen Prozess zu fördern, in dem Zusammenarbeit und Dialog zu einem gegenseitigen Verständnis für die soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung beitragen. In diesem Jahr steht der Internationale Tag des Friedens unter dem Motto „Eine Kultur des Friedens pflegen“.
Der Workshop ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil findet im CIHEAM-Institut auf dem Aula Dei-Campus (Zaragoza) statt. Sein Hauptziel ist es, die Rolle der Zusammenarbeit zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Olivenölproduktion zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt, einschließlich Management und Produktionstechniken. Die Inhalte dieses Teils werden zur Erstellung eines Berichts verwendet, der die Aktivitäten des OLIB-Projekts unterstützen soll.
Der zweite Teil des Workshops wird sich auf die Feierlichkeiten zum Internationalen Tag des Friedens konzentrieren und am Sitz der Diputación Provincial de Zaragoza stattfinden. Das CIHEAM Zaragoza wird einen runden Tisch mit sozialen und institutionellen Interessenvertretern organisieren, um über Aktivitäten der Agrar- und Lebensmittelzusammenarbeit nachzudenken, die eine Kultur des Friedens fördern. Während der Nachmittagssitzung können die Teilnehmer außerdem natives Olivenöl extra (EVOO) verkosten und erhalten zum Abschluss der Veranstaltung eine Olivenpflanze. Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist bis zum 15. September möglich.
Programme
Olib program
(PDF – 405.31 KB)
Additional info
Venue
CIHEAM
Zaragoza Spanien
Organiser
CIHEAM Zaragoza
Interessenverteter der EU