• CET
  • English
  • European Economic and Social Committee (EESC) - Brussels, Belgien
  • Hybrid

Dieser abschließende offene europäische Multi-Akteur-Workshop zielt darauf ab, die Projektergebnisse den wichtigsten Zielgruppen zu präsentieren, darunter Meinungsführer/Regulierungsbehörden, Medien, Industrie, KMU, Verbraucherorganisationen, Wissenschaftler etc.

CO-Fresh poster invitation

Die Veranstaltung ist die Abschlusskonferenz eines EU-finanzierten Projekts (CO-FRESH), an dem Euro Coop beteiligt ist. Der Antrag auf Partnerschaft wird von Euro Coop im Namen des gesamten Projektkonsortiums gestellt, dem 26 Partner angehören. Der beantragte Termin ist der 14. März.

CO-FRESH ist ein Horizon 2020-Projekt, das beraten soll, wie die Lieferkette für Obst und Gemüse durch die intelligente Integration von technologischen, sozialen, organisatorischen und institutionellen Innovationen ökologisch nachhaltiger, sozioökonomisch ausgewogener und wirtschaftlich wettbewerbsfähiger gestaltet werden kann.

Auf der Veranstaltung werden die wichtigsten Innovationen und konkreten Schlussfolgerungen vorgestellt, die auf der dreieinhalbjährigen Analyse von sieben Wertschöpfungsketten basieren, die als Pilotprojekte untersucht wurden. Diese Schlussfolgerungen werden als Empfehlungen für die (Neu-)Gestaltung innovativer systemischer Ansätze für Agrarlebensmittel-Wertschöpfungsketten zur Erprobung vorgestellt, die auf europäischer Ebene ausgeweitet werden können. Die gewonnenen Erkenntnisse werden auch Misserfolge beinhalten – d. h. was nicht funktioniert hat, damit es nicht wiederholt wird. An der Veranstaltung werden auch der Projektleiter und Kollegen aus der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (GD AGRI) der Europäischen Kommission teilnehmen.

Das Ziel der Veranstaltung steht somit im Zusammenhang mit der EU-Nachhaltigkeitspolitik und insbesondere mit dem Engagement und der Arbeit des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA), der sich dem Ziel eines gerechten und grünen Übergangs verschrieben hat. Daher sehen wir eine klare Verbindung zur Fachgruppe NAT des EWSA und insbesondere zur Ständigen Gruppe „Nachhaltige Lebensmittelwirtschaft“, mit der Euro Coop in den letzten Jahren intensiv zusammengearbeitet hat.

Hauptredner im Blick:

  • Peter Schmidt, Vorsitzender – NAT-Büro
  • Piroska Kallay, Vorsitzende – Ständige Gruppe „Nachhaltige Lebensmittelwirtschaft“

Additional info

Venue

European Economic and Social Committee (EESC)

rue Belliard 99-101  Brussels 1040 Belgien

Organiser

CO-FRESH project

Interessenverteter der EU