project - EIP-AGRI Operational Group

Pre-project on product development for innovative and sustainable organic plant-based drinks (oats, hemp and legumes) from thuringia
Vorprojekt zur Produktentwicklung für innovative und nachhaltige Bio-Pflanzendrinks (Hafer, Hanf und Leguminosen) aus Thüringen

To download the project in a PDF format, please click on the print button and save the page as PDF
Ongoing | 2022 - 2025 Germany
Ongoing | 2022 - 2025 Germany
Derzeit wird der Seiteninhalt nach Möglichkeit in der Muttersprache angezeigt

Objectives

The first step of the project is to develop a new type of plant drink from regional and organically grown oats, hemp and legumes. The innovative approach consists of developing and testing the plant drink from various recipes. In addition, further processing of the by-products for food or animal feed is to be investigated.

Objectives

Ziel des Vorhabens ist es im ersten Schritt einen neuartigen Pflanzendrink aus regionalen und ökologisch angebauten Hafer, Hanf und Leguminosen zu entwickeln. Der innovative Ansatz besteht aus der Entwicklung und Testung des Pflanzendrinks aus verschiedenen Rezepturen. Des Weiteren soll eine Weiterverarbeitung der Nebenprodukte für Lebens- oder Futtermittel eruiert werden.

Activities

A market analysis is carried out in order to meet consumer expectations. Various recipes are produced and tested. The expected demand for raw materials is determined and discussed with the farmers so that sufficient raw materials are available in Thuringia. Furthermore, a concept is to be prepared for how the production line can subsequently be planned, financed and built. Preparations are to be made for a dedicated glass bottle deposit system.

Activities

Es wird eine Marktanalyse durchgeführt, um Verbrauchererwartungen zu erreichen. Es werden verschiedene Rezepturen hergestellt und erprobt. Der zu erwartende Rohstoffbedarf wird ermittelt und mit den Landwirten abgesprochen sodass ausreichend Rohstoffe in Thüringen zur Verfügung stehen. Des Weiteren soll ein Konzept vorbereitet werden wie anschießend die Produktionslinie geplant, finanziert und gebaut werden kann. Es sollen Vorbereitungen für ein eigenes Glasflaschenpfandsystem geschaffen werden.

Project details
Main funding source
Rural development 2014-2020 for Operational Groups
Rural Development Programme
2014DE06RDRP023 Germany - Rural Development Programme (Regional) – Thuringia
Ort
Main geographical location
Ilm-Kreis

EUR 112 158.00

Total budget

Total contributions from EAFRD, national co-financing, additional national financing and other financing.

Derzeit wird der Seiteninhalt nach Möglichkeit in der Muttersprache angezeigt

Contacts

Project coordinator

  • Herr Gumpert

    Project coordinator

Project partners

  • Agrarunternehmen Wöllmisse Schlöben e.G.

    Project partner

  • Bösleber Natur & Land GmbH

    Project partner

  • Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Project partner

  • LAWO Agrar GmbH

    Project partner

  • Landvolkbildung Thüringen e.V.

    Project partner

  • QMP Jena

    Project partner