Europäisches Parlament für den ländlichen Raum: Erklärung der Landbevölkerung von Kielce
Kommissar Janusz Wojciechowski nahm letzten Monat an der Konferenz des Europäischen Parlaments für den ländlichen Raum im polnischen Kielce teil, wo er auf die Möglichkeiten hinwies, die der EU-Aktionsplan für den ländlichen Raum und die künftige EU-Beobachtungsstelle für den ländlichen Raum als Teil der langfristigen Vision für ländliche Gebiete bieten.
Auch das GAP-Instrumentarium für die ländliche Entwicklung wurde von den Konferenzteilnehmern gelobt, insbesondere die Finanzierung von Maßnahmen zur Unterstützung von LEADER/CLLD und Smart Villages (intelligenten Dörfern).
Im Rahmen der Konferenz wurde auf einer Studienreise zur LAG Bobrza River Basin eine Fallstudie vorgestellt, die zeigte, wie lokale Aktionsgruppen (LAGs) in Stadtrandgebieten und mit mehreren Finanzierungsquellen aus einer Hand Unterstützung für gemeinschaftsgeführte Entwicklungsprojekte leisten können. Während der dreitägigen Veranstaltung, an der rund 350 Teilnehmer aus 39 europäischen Ländern teilnahmen, stellten auch andere LAGs ihre Erfolgsgeschichten vor und einigten sich auf die Erklärung der Landbevölkerung von Kielce. Die Befürworter der Erklärung fordern eine bessere Widerstandsfähigkeit des ländlichen Raums durch Verpflichtungen, wie die Verbesserung der integrierten EU-Finanzierung der ländlichen Entwicklung.
