News | 23 Jan. 2024

Workshop des EU-GAP-Netzwerks „Von Frauen geleitete Innovationen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum“

Aufruf zur Interessenbekundung – Bewerbung bis zum 5. Februar 2024
Der Workshop des EU-GAP-Netzwerks zum Thema „Von Frauen geführte Innovationen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum“ findet am Mittwoch, 17. April, und Donnerstag, 18. April 2024, in Krakau, Polen, statt.

Seven women carry out a discussion group meeting in a rural setting

Frauen spielen eine entscheidende Rolle für die Zivilgesellschaft und das Wirtschaftswachstum im ländlichen Raum. Sie stehen an der Spitze tragfähiger landwirtschaftlicher Betriebe und pulsierender ländlicher Räume und Gemeinden. Frauen spielen als Landwirtinnen und andere Unternehmerinnen eine Schlüsselrolle in der ländlichen Wirtschaft, die in verschiedenen Sektoren außerhalb des landwirtschaftlichen Betriebs tätig sind. Außerdem übernehmen Frauen häufig die Verantwortung für die Pflege und das Wohlergehen ihrer Familienmitglieder. Doch trotz ihres entscheidenden Beitrags leiden viele Frauen unter einer eher „unsichtbaren Rolle“ und sehen sich zahlreichen Herausforderungen wie Diskriminierung und Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt gegenüber.

Verschiedene Projekte, die von verschiedenen EU-Programmen unterstützt werden, zeigen, wie die Hindernisse für die Stärkung der Rolle der Frau im ländlichen Raum gemildert oder überwunden werden können, mit sozioökonomischem Nutzen durch soziale und andere Arten von Innovationen.

Das Hauptziel des Workshops besteht darin, Frauen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum durch den Austausch von Wissen, die Identifizierung erfolgreicher Initiativen und Projekte, die von weiblichen Innovatoren geleitet werden, und das Knüpfen von Netzwerken, zu stärken.

Weitere Informationen über die Veranstaltung und die spezifischen Ziele finden Sie auf der Workshop-Webseite.

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 5. Februar 2024, 23:59 Uhr (MEZ) mit dem Bewerbungsformular für die Ausschreibung.

Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen ist es nicht möglich, alle Anträge auf Teilnahme zu berücksichtigen. Ausgewählte Bewerber erhalten anschließend eine Einladung zur Registrierung für die Teilnahme.

Wenn Sie als Teilnehmer ausgewählt wurden, erhalten Sie in der zweiten Februarhälfte eine Nachricht mit einer weiteren Aufforderung zur Anmeldung für den Workshop.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an workshop.innovation@eucapnetwork.eu