LEADER-Tools

Die Vernetzung ist ein zentraler Bestandteil von LEADER – und dieser Bereich hilft Ihnen, sich mit anderen LEADER-Praktikern in der ganzen EU zu vernetzen und auszutauschen.

Im EU-GAP-Netzwerk entwickeln wir eine Reihe von Tools, die den LEADER-Interessenvertretern (auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene) helfen, sich kennenzulernen, auszutauschen, zusammenzuarbeiten und ihre LEADER-Leistung zu bewerten.

LAG Verzeichnis

Das LAG Verzeichnis sammelt an einem Ort Informationen über die rund 3 000 Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) von LEADER, die in diesem Programmplanungszeitraum (2023–2027) in jedem Mitgliedstaat aktiv sind.

In dieser ersten Phase bietet das LAG Verzeichnis grundlegende Daten, einschließlich der Kontaktdaten der LAGs, die es ihnen und anderen LEADER-Interessenvertretern ermöglichen, mit den LAGs in der gesamten EU in Kontakt zu treten. Es enthält auch Informationen über die vorrangigen Themen, an denen jede LAG arbeiten wird. Derzeit ist es möglich, das LAG Verzeichnis nach Mitgliedstaat und nach LAG-Schwerpunktthema zu durchsuchen.

In späteren Phasen der Entwicklung des LAG Verzeichnisses des EU-GAP-Netzwerks werden detailliertere Informationen über die lokalen Entwicklungsstrategien und die transnationalen Kooperationsinteressen der LAGs bereitgestellt.

Da die LAGs in vielen EU-Ländern erst kürzlich ausgewählt wurden, wird das LAG Verzeichnis weiterhin Informationen aus den Mitgliedstaaten enthalten, sobald diese verfügbar sind.

Erkunden Sie das LAG Verzeichnis

Wenn Sie an Informationen über die LAG im Zeitraum 2014–2022 interessiert sind, können Sie die LAG-Datenbank auf der (archivierten) Website des Europäischen Netzwerks für ländliche Entwicklung (ENRD) aufrufen.

CLLD-Partnersuche

Die CLLD-Partnersuche wird es den LAGs ermöglichen, Partner für transnationale Kooperationsprojekte zu finden, indem sie ihre Ideen und Bedürfnisse in Form von „Kooperationsangeboten“ mitteilen. Dieses Tool befindet sich derzeit in der Entwicklung.

Wir sind uns bewusst, dass die transnationale Zusammenarbeit ein Schlüsselelement von LEADER ist, und haben daher eine vorübergehende Möglichkeit der Partnersuche eingerichtet, bis das Tool auf der Website eingeführt wird.

Wir laden Sie ein, Ihre „Kooperationsangeboten“ per E-Mail an leader@eucapnetwork.eu zu senden.

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie

  • Den Namen der LAG, die einen Partner sucht, angeben
  • Beschreiben Sie die Art des Partners, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten
  • Erläutern Sie das Hauptthema der angestrebten Zusammenarbeit und geben Sie eine kurze Beschreibung der Idee für das Kooperationsprojekt
  • Geben Sie die Länder an, aus denen Sie Kooperationspartner suchen
  • Geben Sie das Ablaufdatum des Kooperationsangebots an

Diese Kooperationsangebote werden an die nationalen Netzwerke in den EU-Mitgliedstaaten weitergegeben. Wenn Sie an Kooperationsangeboten interessiert sind, die im Zeitraum 2014–2022 veröffentlicht wurden, können Sie die CLLD-Partnersuche auf der (archivierten) Website des Europäischen Netzwerks für ländliche Entwicklung (ENRD) aufrufen.

Wenn Sie Fragen zum LAG-Verzeichnis oder zur CLLD-Partnersuche haben, schreiben Sie uns bitte an leader@eucapnetwork.eu.

LEADER-Toolkit

Das LEADER-Toolkit, das vom EU-GAP-Netzwerk erstellt werden soll, wird nützliche Informationen für alle LEADER-Interessenvertreter enthalten, von der lokalen Ebene bis hin zu den GAP-Verwaltungsbehörden. Es wird auf dem LEADER-Toolkit aufbauen, das von der ENRD erstellt wurde und auf der ENRD-Website verfügbar ist (jetzt archiviert).

Es wird erwartet, dass das LEADER-Toolkit des EU-GAP-Netzwerks Informationen zu Themen wie der Umsetzung von LAGs und lokalen Strategien, der Arbeit am LEADER-Durchführungssystem, der Verbesserung der Kommunikation innerhalb der CLLD-Durchführungskette und unverbindliche Anleitungen für die Gestaltung und Umsetzung lokaler LEADER-Entwicklungsstrategien enthalten wird. Der Leitfaden kann auch für Akteure nützlich sein, die CLLD in anderen EU-Fonds umsetzen. Weitere Informationen über das LEADER-Toolkit des EU-GAP-Netzwerks werden in Kürze folgen.

Leitfaden für die Bewertung des LEADER Mehrwerts

Die Bewertung des LEADER Mehrwerts ist eines der Themen, die gemäß Artikel 2 (d) der Durchführungsverordnung (EU) 2022/1475 bei der Bewertung der GAP-Strategiepläne zu berücksichtigen sind. Um die Mitgliedstaaten bei der Planung, Verwaltung und Durchführung der Bewertung von LEADER auf der Ebene der GAP-Strategiepläne und auf lokaler Ebene zu unterstützen, entwickelt das EU-GAP-Netzwerk derzeit Leitlinien für die Bewertung des LEADER Mehrwerts.

Dieser nicht verbindliche Leitfaden bietet Optionen für die Bewertung des LEADER Mehrwerts anhand einer Liste von Erfolgsfaktoren und Indikatoren. Die Mitgliedstaaten können aus dieser Liste auswählen oder sie an ihren spezifischen Kontext und ihre Bewertungserfordernisse anpassen. Dieser Leitfaden wird in Kürze zur Verfügung gestellt werden.