Filtern nach
Filters result
Bewährte Praktiken
Innovative technologies for growing hybrid clones of the Genus Populus on lands unsuitable for agriculture
Connecting scientists and farmers to exchange knowledge on innovative technologies for cultivating poplar plantations on uncultivated land.
- GAP-Implementierung

Guttland.Trails - Short, quality trails in the Guttland Region
An interregional cooperation project enhances a range of slow tourism activities.
- GAP-Implementierung

Diversification of catch crops to increase soil sustainability and carbon sequestration while reducing fertiliser demand
An Operational Group explores how diversified catch crops can enhance agricultural profitability and environmental sustainability.
- GAP-Implementierung

Ruralfruit-AgroEco
A cooperation project demonstrates a replicable model of a more sustainable and climate-resilient form of citrus farming.
- GAP-Implementierung

Reconstruction of drainage structures at Kaisiadorys district municipality
CAP funds help a municipality restore its drainage infrastructure.
- GAP-Implementierung

Taikayöntien Lumo Project
A networking and communication campaign to increase the visibility of the Taikayöntie tourist route.
- GAP-Implementierung

Herstellung von Bio-Schafskäse Latxa
Ein junges Paar kombiniert verschiedene Fördermaßnahmen der GAP, um einen multifunktionalen Bio-Milchviehbetrieb aufzubauen.
- GAP-Implementierung

Infrastruktur zur Unterstützung der Flurbereinigung in Arnedo, Spanien
Der Bau eines ländlichen Straßennetzes zur Unterstützung des komplexen Prozesses der Flurbereinigung.
- GAP-Implementierung

Lebensmittel mit „Estrella“
Ein von LEADER kofinanziertes Projekt nutzt öffentlich-private Partnerschaften, um einen langfristigen Rahmen für die Aufwertung der Agrarlebensmittel-Identität von Tierra Estella zu schaffen.
- GAP-Implementierung

OWOCE 4.0 – Eine innovative Sprühtechnologie für den Anbau von schwarzen Johannisbeeren
Kombination neuer Hardware- und Softwaretechnologien zur Entwicklung eines Tools, mit dem Obstbauern den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der industriellen Produktion minimieren können.
- GAP-Implementierung
