• CEST
  • English
  • Belgium
  • Online

Diese vom Büro zur Unterstützung des Pakts für den ländlichen Raum organisierte Veranstaltung wird Maßnahmen untersuchen, mit denen der Mechanismus zur Berücksichtigung der Belange des ländlichen Raums auf EU-, nationaler und regionaler Ebene effizient umgesetzt werden kann. Sie wird den Austausch zwischen Gleichgesinnten und Reflexionen ermöglichen und Vorschläge und Empfehlungen für politische Entscheidungsträger entwickeln.

Ziele

  • Besseres Verständnis der Begründung, Methoden und Herausforderungen der Anwendung des Rural Proofing in allen Politikbereichen auf nationaler und regionaler Ebene
  • Ermöglichung des Austauschs zwischen Gleichrangigen und Reflexion über die Verbesserung der Mechanismen des Rural Proofing, einschließlich der effektiven Erhebung und Nutzung von Statistiken und Daten
  • Ausarbeitung von Vorschlägen und Empfehlungen für politische Entscheidungsträger und Ermittlung der für deren Umsetzung erforderlichen Unterstützung und Kapazitätsaufbau.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an politische Entscheidungsträger auf nationaler und regionaler Ebene, die für die Konzeption, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen mit Auswirkungen auf den ländlichen Raum zuständig sind, sowie an Interessenvertreter des ländlichen Raums, die sich für die Belange ländlicher Gemeinden einsetzen und diese vertreten.

Die Veranstaltung findet online in englischer Sprache ohne Dolmetscherdienste statt.

Das Policy Lab wird die offenen Fragen berücksichtigen, die im Bericht der Europäischen Kommission „Die langfristige Vision für die ländlichen Gebiete der EU: wichtigste Errungenschaften und Wege nach vorn“ vom März 2024 aufgeworfen wurden.

Indirekt wird die Veranstaltung auch der Frage nachgehen, wie Datenlücken im Zusammenhang mit der unzureichenden Verfügbarkeit politikrelevanter Statistiken und Daten zum ländlichen Raum geschlossen werden können, deren Erhebung auf der richtigen Ebene für die Mitgliedstaaten eine Herausforderung darstellt.

Melden Sie Ihr Interesse bis zum 5. Mai 2025 an!

Weitere Informationen und den Arbeitsentwurf für die Tagesordnung finden Sie auf der entsprechenden Webseite.

Additional info

Organiser

Rural Pact Support Office

Interessenverteter der EU

Support

CAP Implementation Contact Point

EU-GAP-Netzwerk