Publikation - Berichte |

Bewertung der Fortschritte bei der Umsetzung der Pläne zur Bewertung der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum 2014–2022. Kapitel 2 der 2024 vorgelegten jährlichen Durchführungsberichte

Dieser zusammenfassende Bericht beschreibt die Fortschritte, die die Mitgliedstaaten der EU und das Vereinigte Königreich im Jahr 2023 bei der Umsetzung der Bewertungspläne von 115 Programmen zur Entwicklung des ländlichen Raums erzielt haben und hebt Trends, wichtige Ergebnisse und abgeschlossene Bewertungen hervor.

  • 2014-2022
  • Cross-cutting impacts
Assessment of the progress in implementing the Evaluation Plans of RDPs 2014-2022
Winter vegetables and fruits

Dieser Bericht untersucht 115 jährliche Durchführungsberichte (AIRs), die im Juni 2024 eingereicht wurden und Aktivitäten während des Kalenderjahres 2023 abdecken. Er konzentriert sich auf die Analyse von Informationen aus „Kapitel 2“, in dem die Fortschritte der EU-Mitgliedstaaten und die Bewertungspläne der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum (EPLRs) des Vereinigten Königreichs detailliert beschrieben werden.

Dieser zusammenfassende Bericht enthält Informationen über die Beschreibung aller Änderungen, die am Bewertungsplan im EPLR vorgenommen wurden, über die durchgeführten Bewertungs- und Datenbereitstellungs- und -verwaltungsaktivitäten, abgeschlossene Bewertungen und die wichtigsten Bewertungsergebnisse, Kommunikationsaktivitäten und die Folgemaßnahmen zu den Bewertungsergebnissen.

Insgesamt weisen die in Kapitel 2 beschriebenen Aktivitäten, über die im Jahr 2024 berichtet wurde, auf einen leichten Rückgang der Aktivitäten im Zusammenhang mit Bewertungen, Datenverwaltung und Abschluss von Bewertungen hin. Darüber hinaus ist bei den tatsächlichen Ergebnissen in Bezug auf die gemeldeten Bewertungsergebnisse ein Anstieg zu verzeichnen, was darauf hindeutet, dass die Mitgliedstaaten nun von der in den Vorjahren geleisteten Vorarbeit profitieren.

Im Jahr 2023 wurden 143 abgeschlossene Bewertungen und unterstützende Studien in den von 17 Mitgliedstaaten und dem Vereinigten Königreich eingereichten AIRs dokumentiert.

Der größte Teil der Bewertungen (34 %) bezieht sich auf das GAP-Ziel 2, das sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und Initiativen für den Klimaschutz konzentriert. An zweiter Stelle folgen Bewertungen, die sich mit mehreren Prioritäten der ländlichen Entwicklung befassen und 19 % ausmachen. Darüber hinaus wurden in diesen Bewertungen eine Vielzahl von Themen im Bereich der ländlichen Entwicklung untersucht, darunter auch Themen im Zusammenhang mit GAP-Ziel 1 – rentable Nahrungsmittelerzeugung (18 %) und GAP-Ziel 3 – territoriale Ausgewogenheit (16 %).

Bei den wichtigsten Arten von Bewertungen, über die im Jahr 2024 berichtet wurde, bewerteten 48 % der Bewertungen die Ergebnisse, gefolgt von Bewertungen, die den Prozess der Umsetzung der EPLR bewerteten (16 %), und Forschungsstudien zur Unterstützung der Bewertung (17 %). Zu letzteren gehörten beispielsweise Studien zur Umweltüberwachung. Der Anteil der Bewertungen, die die Auswirkungen bewerten, liegt im Vergleich zu 2023 weiterhin bei 17 % der Gesamtzahl.

976 Bewertungsergebnisse wurden aus 51 AIRs aus 17 Mitgliedstaaten und dem Vereinigten Königreich extrahiert. In Bezug auf die thematische Ausrichtung stehen 29 % der Ergebnisse in erster Linie im Zusammenhang mit Ökosystemen im Zusammenhang mit Land- und Forstwirtschaft (LE-Priorität 4), 12 % mit sozialer Eingliederung, Armutsbekämpfung und wirtschaftlicher Entwicklung (LE-Priorität 6) und 11 % mit der Lebensfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben (LE-Priorität 2).

Die Anhänge enthalten eine Liste ausgewählter abgeschlossener Bewertungen, über die in den AIRs berichtet wurde, mit Links zu Online-Publikationen, sofern verfügbar. Sie enthalten auch Beispiele abgeschlossener Bewertungen, die einige Bewertungsmethoden in Bezug auf die Prioritäten der ländlichen Entwicklung veranschaulichen. Schließlich enthält der Bericht Empfehlungen, die den Verwaltungsbehörden bei einer besseren Berichterstattung helfen sollen.

Author(s)

EU CAP Network supported by the European Evaluation Helpdesk for the CAP

Ressourcen

Documents

English language

Assessment of the progress in implementing the Evaluation Plans of RDPs 2014-2022

(PDF – 1.15 MB – 48 pages)