Treffen der Lenkungsgruppe zur Erörterung von GAP-Vernetzungsmöglichkeiten
Die Lenkungsgruppe des EU-GAP-Netzwerks ist ein wichtiger Bestandteil der Organisationsstruktur des Netzwerks. Das erste Treffen dieses Leitungsgremiums fand Anfang des Monats statt.
Die Lenkungsgruppe des EU-GAP-Netzwerks ist ein zentraler Bestandteil der Organisationsstruktur des Netzwerks. Die Mitglieder der Lenkungsgruppe sind ein Gremium von 22 Experten aus den Mitgliedstaaten und EU-Organisationen, die die thematische Arbeit des Netzwerks koordinieren. Die erste Sitzung der Gruppe fand Anfang des Monats statt.
Die Mitglieder der Lenkungsgruppe trafen sich am 10. Oktober persönlich in den Räumlichkeiten des EU-GAP-Netzwerks, um den Fortschritt der thematischen Vernetzung sowie andere Governance- und Verfahrensthemen zu erörtern. Die Tagesordnung spiegelte die Bedeutung der ersten Sitzung der Lenkungsgruppe im Hinblick auf die Bestätigung ihrer Arbeitsmethoden und die breite thematische Abdeckung der Aktivitäten des Netzwerks wider.

Es wurden Informationen über die Aktivitäten der Untergruppen des EU-GAP-Netzwerks zu Innovation und Wissensaustausch (SoIKE), GAP-Strategieplänen (SoCSP), LEADER und territorialer Entwicklung (SoLTD) sowie der Expertengruppe zur Umsetzung der LSP-Verordnung ausgetauscht.
Die Fortschrittsberichte dieser Leitungsgremien wurden erörtert, und die Ergebnisse halfen der Lenkungsgruppe bei der Beratung über Themen für die nächste Vollversammlung des EU-GAP-Netzwerks. Dazu gehörte auch die Identifizierung von Themen für den weiteren Austausch und die Entwicklung durch die Aktionsbereiche des EU-GAP-Netzwerks und die zukünftigen Jahresarbeitsprogramme. Das nächste Treffen der Mitglieder der Lenkungsgruppe ist für das Frühjahr 2024 geplant.