News | 19 Juni 2023

Austausch von Wissen und Innovation | EIP-AGRI Newsletter: Düngemittel und Energie

Bewährte Praktiken, Projekte, Finanzierungen und andere Ressourcen, die Landwirten angesichts steigender Düngemittel- und Energiepreise Unterstützung bieten.

Als Reaktion auf die Auswirkungen der Klimakrise und die wirtschaftlichen Folgen und Unterbrechungen der Lebensmittelversorgung durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie und den Krieg Russlands in der Ukraine sind die Preise für landwirtschaftliche Betriebsmittel und Produkte in die Höhe getrieben worden. Dies trägt zu einer erhöhten Anfälligkeit der Lebensmittelsysteme bei und bedroht langfristig die Ernährungssicherheit. 

Die Juni-Ausgabe der EIP-AGRI Support Facility, des EU-GAP-Netzwerks befasst sich speziell mit diesem Thema und stellt einige nützliche Aktivitäten der EIP-AGRI Support Facility sowie Projekte, Finanzierungen und andere Ressourcen vor.

Organic maize farm or corn field seeding and plantign agriculture, sweet corn garden farmland , field in countryside plantation, fertile soil land generative ai

In dieser Ausgabe finden Sie die folgenden Artikel:

Inspirierende Ideen
  • Recycling von Abfällen aus dem Gartenbau in Substrate und Düngemittel

Düngemittel und Energie im Rampenlicht
  • EU-Mitteilung über Düngemittel ab November 2022
  • Podcast „Food for Europe“ beschäftigt sich mit der Düngemittelkrise
Aktivitäten der EIP-AGRI Support Facility
  • Intelligente Kreislaufwirtschaft als Antwort auf hohe Energie- und Düngemittelpreise – Seminarbericht und Factsheet
  • Die Maßnahmen der EIP-AGRI Support Facility in Bezug auf Düngemittel und Energie
  • Den Kreislauf schließen: Kreislaufwirtschaft auf Grasbasis im Agrinnovation Magazin
  • Neues Agri-Challenge-Video über alternative Düngung
  • Operationelle Gruppen zu den Themen Düngemittel und Energie
Aktivitäten des EU-GAP-Netzwerks
  • Optimierung des Nährstoffhaushalts in der Landwirtschaft
  • Green-Deal-Projekte zur Beschleunigung des Übergangs zu einem klimaneutralen Europa
  • Ein Entscheidungshilfeinstrument zur Abschätzung der Stickstoffverfügbarkeit von Deckfrüchten
  • AgroFossilFree's AgEnergy Plattform
  • Umfrage zum Nährstoff-Bewusstsein
  • Video mit dem Titel „Getting into hot water“ – Solarthermie in der Landwirtschaft
Finanzierungsmöglichkeiten
  • Horizon Europe bietet Finanzierungsmöglichkeiten für die Optimierung des Düngemittel- und Energieeinsatzes
  • Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Gemeinsame Unternehmen Circular Bio-based Europe
  • Horizon Europe bietet Fördermittel für die Optimierung des Einsatzes von Düngemitteln und Energie an

Lesen Sie die Juni-Ausgabe auf Englisch, Deutsch und Französisch.

Die EIP-AGRI Support Facility hat interessante Aktivitäten und Veranstaltungen zur Suche nach Alternativen zu fossiler Energie und synthetischen Düngemitteln durchgeführt. Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf das Seminar Intelligente Kreislaufwirtschaft zur Bewältigung der hohen Energie- und Düngemittelpreise oder auf die Fokusgruppen Erneuerbare Energien im landwirtschaftlichen Betrieb und Düngereffizienz - Schwerpunkt Gartenbau im Freiland sowie auf die Themen im Zusammenhang mit der Kreislauf-Bioökonomie, die auf der Webseite EIP-AGRI und die Kreislauf-Bioökonomie beleuchtet werden.

Abonnieren Sie den Newsletter des EU-GAP-Netzwerks Innovation und Wissensaustausch | EIP-AGRI.