News | 08 Febr. 2023

Der Innovationspreis für Landwirtinnen

Dieser Wettbewerb wurde von Copa-Cogeca entwickelt, um hunderte von innovativen Projekten, die jedes Jahr in ganz Europa von Landwirtinnen durchgeführt werden, ins Scheinwerferlicht zu stellen.

Ana

Dieser Wettbewerb wurde von Copa-Cogeca entwickelt, um hunderte von innovativen Projekten, die jedes Jahr in ganz Europa von Landwirtinnen durchgeführt werden, ins Scheinwerferlicht zu stellen. Im Jahr 2023 werden insbesondere die innovativen und neuartigen Lösungen von Frauen vorgestellt, die alle drei Säulen der Nachhaltigkeit unterstützen: Wirtschaft, Umwelt und Soziales. Die Projekte, die in die engere Wahl kommen, bekommen bedeutende Sichtbarkeit in der EU, und für die Gewinner gibt es Geldpreise von bis zu 10.000 €.

Bewerben Sie sich bis zum 31. März 2023

Dies ist die 7. Ausgabe des Preises, der 2010 ins Leben gerufen wurde. Er hebt den Beitrag von Frauen zur ländlichen Entwicklung, zur Forst- und Landwirtschaft hervor und bietet die Gelegenheit, die vielen innovativen Ansätze von Frauen bei der Suche nach neuen Lösungen für die Herausforderungen in ländlichen Gebieten zu präsentieren.

Die Bewerberinnen müssen aktive Landwirtinnen und Unternehmerinnen sein (die für den Preis in Frage kommende unternehmerische Tätigkeit Verantwortung tragen) und Mitglied einer landwirtschaftlichen oder genossenschaftlichen Organisation sein, die in Copa und Cogeca vertreten ist.

Informationen über frühere Ausgaben finden Sie hier. Lesen Sie über die schwedische Landwirtin Anna, die durch die Markteinführung eines neuen Produkts – kleine Säcke mit kleinen Kartoffeln, die direkt an den Verbraucher verkauft werden – Abfälle reduziert, oder über Sandra aus Italien, die Färbepflanzen anbaut und verarbeitet, um organische Farbstoffe zu gewinnen und Naturfasern zu färben.

Möchten Sie mehr über Frauen in der Land- und Forstwirtschaft und in ländlichen Gebieten lesen? Lesen Sie den Newsletter des EU-GAP-Netzwerks zum Thema Innovation und Wissensaustausch | EIP-AGRI vom Oktober 2022, in dem es um Frauen in der Land- und Forstwirtschaft und im ländlichen Raum geht, hier.