
Im Programmplanungszeitraum 2023–2027 haben die Mitgliedstaaten viel mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Interventionsstrategie der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) entsprechend ihren eigenen spezifischen Bedürfnissen.
Dieser Abschnitt enthält vom EU-GAP-Netzwerk erstellte Factsheets, die eine visuelle Darstellung ausgewählter Inhalte der GAP-Strategiepläne bieten. Diese multiperspektivische Darstellung von GAP-Strategieplänen ermöglicht es den Interessengruppen, sich aus verschiedenen Blickwinkeln einen Überblick über die Interventionslogik der GAP-Strategiepläne zu verschaffen. Außerdem können verschiedene Gruppen entsprechend ihrer spezifischen Bedürfnisse auf wichtige Informationen aus GAP-Strategieplänen zu Vergleichs- oder Analysezwecken zugreifen.
Die Daten stammen aus den ersten GAP-Strategieplänen, die der Europäischen Kommission von den Mitgliedstaaten vorgelegt und 2022 genehmigt wurden. Diese Factsheets sollen eine leicht zugängliche Zusammenfassung ausgewählter Informationen bieten und sind nicht als umfassende Darstellung der ursprünglichen GAP-Strategiepläne zu verstehen.
Die in den Factsheets enthaltenen Informationen umfassen:
- Interventionsstrategie pro GAP-spezifischem Ziel
- Zielindikatoren pro GAP-spezifischem Ziel
- geplante Ausgaben für Öko-Regelungen
- Mittelzuweisung pro Säule und Intervention
Die dargestellten Informationen sind nicht als offizielle Daten der Europäischen Kommission zu betrachten.
Die GAP-Strategiepläne-Factsheets werden fortlaufend veröffentlicht. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Aktualisierungen zu informieren.