Rückgewinnung von aufgegebenen landwirtschaftlichen Flächen

Wie können neue, praktische Wege für eine bessere und nachhaltige Bewirtschaftung aufgegebener landwirtschaftlicher Flächen gefördert werden?

Aufgaben

  • Sammlung und Hervorhebung bewährter Verfahren, Ansätze und Methoden im Prozess der Rückgabe von aufgegebenem Land.
  • Identifizierung der Herausforderungen und Chancen für diejenigen, die mit aufgegebenen Landflächen zu tun haben.
  • Einbringung innovativer Ansätze und Lösungen in den Prozess der Regeneration und Wiederverwendung von aufgegebenen Landflächen.
  • Vorschläge für angemessene sozioökonomische und ökologische Bewirtschaftungspraktiken für aufgegebene Flächen, um das Risiko der Bodenverschlechterung zu verringern.
  • Ermittlung weiterer Forschungsbedürfnisse aus der Praxis und möglicher Lücken im technischen Wissen.
  • Vorschläge für innovative Ideen für Operative EIP-AGRI-Gruppen und andere innovative Projekte.

 

Mitglieder der Fokusgruppe

NACHNAHMEN

VORNAHMEN

BERUF

LAND

Amador García

Alberto Sonstiges Spanien

Bergounioux

Flavie

Beamter

Frankreich

Cartwright

Andrew

Forscher

Ungarn

Delgado

Cecília

Sonstiges

Portugal

Di giuseppe

Pierfrancesco

Landwirt

Italien

Feehan

John

Berater

Irland

Gatsiou

Aimilia

Beamter

Griechenland

Giuliano

Giuseppe

Berater

Italien

Gorgan

Maxim

Sonstiges

Ungarn

Kontogiannis

Theo

Berater

Griechenland

Lazaro

Juan Antonio

Sonstiges

Spanien

Lazdina

Dagnija

Forscher

Letland

Martins Santos Fonseca

Carlos Manuel

Landwirt

Portugal

Pagès

Yolène

Landwirt

Frankreich

Pecenka

Ralf

Forscher

Deutschland

Pępkowska-Król

Aleksandra

Arbeit bei einer NGO

Polen

Petrie

Gert Jan

Landwirt

die Niederlande

Sante Riveira

Ines

Sonstiges

Spanien

Weber

Thomas

Sonstiges

Österreich 

Zdruli

Pandi

Forscher

Italien

 

Facilitation team

Pinto Correia

Teresa

Koordinierungssachverständiger

Portugal 

Jamrich

Martin

Aufgabenverwaltung

die Slowakei

Onéga Lopez 

Quico

Co-Task-Manager

Spanien

Zugriff auf den kollaborativen Bereich (nur für Mitglieder)