GAP-Strategiepläne: Dänemark
Dieses Factsheet enthält zusammenfassende Informationen und Finanzdaten zum GAP-Strategieplan (LSP) von Dänemark. Die in diesem Factsheet enthaltenen Daten und Zahlen stammen aus dem am 31.08.2022 genehmigten LSP von Dänemark.
- Denmark
- 2023-2027


Dänemark hat eine eigene Interventionsstrategie entwickelt, die zeigt, wie es die zehn spezifischen Ziele der GAP im Einklang mit den Zielen des Europäischen Grünen Deals erreichen will. In diesem LSP-Factsheet wird diese Strategie kurz vorgestellt und erläutert, wie Dänemark die Instrumente der GAP nutzen wird, um diese Ziele zu erreichen.
Das Factsheet ist wie folgt aufgebaut:
- Allgemeine Informationen enthalten Informationen über die Kontextindikatoren, die für die Berechnung der LSP-Ziele verwendet werden.
- LSP-Finanzinformationen zeigen das indikativ geplante EU-Budget für beide Säulen der GAP und den nationalen Beitrag.
- Die LSP-Strategie für jedes spezifische GAP-Ziel listet die im LSP im Rahmen jedes der zehn spezifischen Ziele aktivierten Interventionen auf.
- Spezifische Ziele und Indikatoren der GAP veranschaulichen die geplanten Ziele für jedes spezifische Ziel.
- Indikative geplante Ausgaben für Öko-Regelungen zeigen die indikative Mittelzuweisung zwischen Öko-Regelungen.
- Die indikative Mittelzuweisung pro Säule und Maßnahme zeigt, wie die indikative Mittelzuweisung der EU und der öffentlichen Hand insgesamt auf die Säulen, Sektoren und Interventionskategorien verteilt wird.
Das Informationsblatt enthält außerdem Informationen über das Nationale GAP-Netzwerk, die im LSP verwendete Definition des ländlichen Raums sowie Informationen über die Durchführungsbehörden.
Weitere Informationen über die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Dänemark finden Sie auf der Länderdatenseite und über andere Mitgliedstaaten im Abschnitt „Zusammenfassung der LSP-Informationsblätter“.
Ressourcen
Documents
CAP Strategic Plan Factsheet: Denmark
(PDF – 1.19 MB – 6 pages)