project - EIP-AGRI Operational Group

SNaPwürZ
"smart, sustainable, precise, repeatable, transferable and resilient - Agriculture under the changing conditions of the future"
SNaPwürZ
"smart, nachhaltig, präzise, wiederholbar, übertragbar und resilient - Die Landwirtschaft unter sich ändernden Rahmenbedingungen der Zukunft"

To download the project in a PDF format, please click on the print button and save the page as PDF
Ongoing | - Germany
Ongoing | - Germany
Derzeit wird der Seiteninhalt nach Möglichkeit in der Muttersprache angezeigt

Activities

Agriculture is a dynamic field that requires constant adaptation – be it to changing climate conditions, market requirements or societal expectations. These adjustments may include the intensity of management, crop rotation, cultivation methods, mechanisation or the introduction of completely innovative solutions. Although decisions are often future-oriented and uncertain, accurate attempts with statistical protection provide important insights. However, results may vary in practice, partly due to the specific conditions of each farm. Accompanying on-farm experiments, i.e. tests on one’s own farm, can remedy this problem. After a thorough analysis of the experimental requirements and existing data, a data management system is developed and the experimental platform is programmed.

Activities

Landwirtschaft ist ein dynamisches Feld, das ständige Anpassungen erfordert - sei es an veränderte Klimabedingungen, Marktanforderungen oder gesellschaftliche Erwartungen. Diese Anpassungen können die Intensität der Bewirtschaftung, die Fruchtfolge, Anbaumethoden, Mechanisierung oder die Einführung völlig innovativer Lösungen umfassen. Obwohl Entscheidungen oft zukunftsorientiert und unsicher sind, bieten Exaktversuche mit statistischer Absicherung wichtige Einblicke. Allerdings können die Ergebnisse in der Praxis variieren, was teilweise auf die spezifischen Bedingungen jedes landwirtschaftlichen Betriebes zurückzuführen ist. Begleitende On-Farm-Experimente, d.h. Versuche auf dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, können Abhilfe schaffen. Nach einer gründlichen Analyse der experimentellen Anforderungen und vorhandenen Daten wird ein Datenmanagementsystem entwickelt und die Experimentierplattform programmiert.

Project details
Main funding source
CAP Strategic Plans 2023-2027 for Operational Groups
Additional funding source
No additional funding source
Project contribution to EU Strategies
Improving management of natural resources used by agriculture, such as water, soil and air
Territorial scope
National

Budget information

EUR 499 958.00
Total contribution
EAFRD contribution
EUR 499 958.00

  • EAFRD contribution EUR 499 958.00
Derzeit wird der Seiteninhalt nach Möglichkeit in der Muttersprache angezeigt

1 Practice Abstracts

It aims to develop a digital toolbox and experimentation platform for on-farm experiments that enables farmers, both independently and in cooperation with consultants, researchers, companies and colleagues, to investigate practical issues efficiently in their own farms. This toolbox will serve as a comprehensive assistant for the planning, execution and evaluation of experiments. This initiative strengthens farmers’ intrinsic motivation to experiment on their own farms and to develop innovative solutions. In addition, it enables the rapid testing of new products under real conditions and thus extends the options for action in the management. The tools and methods developed will later be made available as open source resources.

Es zielt darauf ab, eine digitale Toolbox und Experimentierplattform für On-Farm-Experimente zu entwickeln, die Landwirten, sowohl eigenständig als auch in Kooperation mit Beratern, Forschern, Unternehmen und Kollegen ermöglicht, praxisrelevante Fragen effizient in ihren eigenen Betrieben zu untersuchen. Diese Toolbox wird als umfassender Assistent für die Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen dienen. Durch diese Initiative wird die intrinsische Motivation der Landwirte gestärkt, auf ihren eigenen Betrieben zu experimentieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Zudem ermöglicht sie das rasche Testen neuer Produkte unter realen Bedingungen und erweitert so die Handlungsoptionen in der Bewirtschaftung. Die entwickelten Tools und Methoden werden später als Open-Source-Ressourcen verfügbar gemacht.

Derzeit wird der Seiteninhalt nach Möglichkeit in der Muttersprache angezeigt

Contacts

Project coordinator

  • Project coordinator