Objectives
A housing system for rearing rabbits is to be designed, developed and tested, which meets housing level 3 (outdoor climate) from the "Initiative Tierwohl". The priority here is a larger amount of space per animal, the outdoor climate stimulus (winter garden) and a littered area of the boxes. The project partners are cocerned with collecting experience in keeping rabbits as drescriped above, as this is currently not commercially practiced throughout europe.
Objectives
Es soll ein Haltungssystem zur Aufzucht von Kaninchen konzipiert, entwickelt und erprobt werden, welches die Haltungsstufe 3 (Außenklima) von der Initiative Tierwohl erfüllt. Hierbei geht es vorrangig um ein größeres Platzangebot pro Tier, den Außenklimareiz (Wintergarten) und eine eingestreute Fläche der Boxen. Es geht den Projektpartnern um die Sammlung von Erfahrungen in der oben beschriebenen Haltung von Kaninchen, da diese aktuell europawewit nicht praktiziert wird.
Activities
With our experience in the cooperation of all partners across the entire value chain, we hope to bring enough expertise to make the project a success. The aim is to develope en alternative husbandry system which improves the husbandry conditions compared to the currently practiced "Bodenhaltung" and to gain experience in this area. Testing a developement can open new doors in marketing and thus offer neu future sales opportunities for practice. In addition, acceptance toward society and NGO´s is improved when industry shows that is wants to develop further in future.
Activities
Die Projektgruppe hofft durch das Einbringen von Erfahrungen aller Partner über die gesate Wertschöpfungskette, so dass das Projekt zu einem Erfolg führen wird. Ziel ist es, ein alternatives Haltungssystem zu entwickeln, welches die Haltungsbedingungen zur derzeit praktizierten "Bodenhaltung" nochmals zu verbessern und Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln. Durch die Erprobung und Entwicklung können sich Türen in der Vermarktung öffnen und somit für die Praxis neue zukünftige Absatzmöglichkeiten entwickeln. Zudem wird die Akzeptanz gegenüber der Gesellschaft und NGO´s verbessert, wenn die Branche zeig, wie man sich zukünftig weiterentwickeln möchte.
Project details
- Main funding source
- Rural development 2014-2020 for Operational Groups
- Rural Development Programme
- 2014DE06RDRP003 Germany - Rural Development Programme (Regional) - Baden-Württemberg
Ort
- Main geographical location
- Hohenlohekreis
EUR 455 672.00
Total budget
Total contributions from EAFRD, national co-financing, additional national financing and other financing.
Project keyword
Contacts
Project coordinator
-
Bauer Kaninchenzucht
Project coordinator
Project partners
-
Bauer Kaninchenspezialitäten GmbH
Project partner
-
Meneghin Srl
Project partner
-
Mischfutter Werke Mannheim GmbH
Project partner
-
Peelarts Farmarts BV
Project partner
-
University of Applied Sciences - TH Bingen, Tierernährung / Tiergesundheit
Project partner