News | 19 Febr. 2024

Aufbau von LAG-Kapazitäten für Mehrfachfinanzierung und Vereinfachung

Unsere jüngste Unterstützung für die LAGs umfasst Publikationen über LEADER und Mehrfachfinanzierung sowie Präsentationen von Experten zu diesem Thema und zur Vereinfachung auf dem LEADER-Kongress.

A group of people standing on a ladder setting up a small wooden windmill

Ein Bericht über die Highlights unseres Workshops zum Thema Mehrfachfinanzierung für LEADER wurde veröffentlicht. Sein Inhaltsverzeichnis fasst das Netzwerken von Fachwissen und Erfahrungen zu Fragen der Mehrfachfinanzierung aus verschiedenen Mitgliedstaaten zusammen, das während der Veranstaltung entstanden ist.

Auszüge aus dem Bericht zeigen, wie der Einsatz von Mehrfachfinanzierungs-Ansätzen die Fähigkeit von LEADER stärken kann, dafür zu sorgen, dass ländliche Räume bei der Entwicklung nicht „auf der Strecke bleiben“ – indem lokale Gemeinschaften in die Lage versetzt werden, eine größere Vielfalt von Entwicklungsthemen anzugehen und die Finanzierungsmöglichkeiten für die Entwicklung zu erhöhen. Die Vorteile harmonisierter Verwaltungssysteme für alle Fonds auf nationaler Ebene waren ein weiterer zentraler Punkt, der auf dem Workshop hervorgehoben wurde, der auch Möglichkeiten für vereinfachte Ansätze für LAGs (Lokale Aktionsgruppen) zur Beantragung von Mehrfachfinanzierungen aufzeigte.

Ein Hintergrundpapier, das für den Workshop erstellt wurde, ist jetzt auch online auf der Website der Veranstaltung verfügbar. Es gibt einen Überblick darüber, wie die Mehrfachfinanzierung während des Programmzeitraums 2014–2022 umgesetzt wurde, und gibt Einblicke in die Planungen der Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2023–2027. Es enthält auch Empfehlungen, die aus der Veranstaltung in Slowenien im vergangenen Jahr hervorgegangen sind.

Die Ergebnisse des Workshops flossen in die Beratung der LAGs ein, die wir auf dem LEADER-Kongress im Dezember gaben. Hier arbeiteten wir mit Kollegen aus den Mitgliedstaaten zusammen, um zwei verschiedene Sitzungen zum Aufbau von Kapazitäten für die Kongress-Delegierten zu den Themen Mehrfachfinanzierung und Vereinfachung anzubieten.

Bewährte Praktiken, Tipps und andere praktische Punkte zum Thema Mehrfachfinanzierung standen ebenso auf dem Programm wie eine Präsentation, in der verschiedene Aspekte der Anwendung von vereinfachten Kostenoptionen (SCOs) in den Mitgliedstaaten zusammengefasst wurden. Die Kernaussagen dieser Präsentation unterstrichen die Bedeutung der Einbeziehung von Prüfern in die Entwurfsphasen für LEADER SCOs, während gleichzeitig neue Möglichkeiten der Digitalisierung zur Förderung von Effizienz und Effektivität betrachtet wurden.

Zusätzlich zu dieser Unterstützung für LEADER arbeiten wir weiter an der Entwicklung eines speziellen LEADER-Bereichs auf der Website des EU-GAP-Netzwerks. Dieser wird ein Verzeichnis aller EU-LAGs enthalten, das im Laufe des Jahres 2024 veröffentlicht wird. Derzeit laufen Konsultationen mit Verwaltungsbehörden und LAGs über die Entwicklung der vorgeschlagenen Website-Tools.

Sie können unseren LEADER Newsletter abonnieren, um mehr über gemeinschaftsgeführte lokale Entwicklung unter der Federführung der Bevölkerung im ländlichen Europa zu erfahren. Die nächste Ausgabe des LEADER-Newsletters erscheint im nächsten Monat.

Ressourcen